n21-Landestagung an der Raabeschule

Am Gymnasium Raabeschule fand am 28.03.2019 die erste Landestagung von n21 im Jahr 2019 statt. Über 450 Gäste besuchten die Schule, um sich von Lehrkräften der Raabeschule, medienpädagogischen Beratern und externen Fortbildnern in Workshops … Lesen Sie mehr

Riesenerfolg für die Preisträger der Braunschweiger Filmklappe

Und der Oscar geht an... Die besten Schülerkurzfilme Niedersachsens wurden am Mittwoch, 06.02.2019 in Aurich geehrt. Die Preisträger der 11. Niedersachsen Filmklappe beim Abschlussfoto Bereits am Dienstag, 05.02. reisten Gewinnerteams der … Lesen Sie mehr

Leitfaden Medienbildungskonzept

Wie werden digitale Kompetenzen Schülerinnen und Schülern vermittelt? Wohin soll sich die Schule entwickeln? Welche Möglichkeiten hat die Schule mit der bestehenden Ausstattung und was fehlt für eine sinnvolle Weiterentwicklung? Wie plant man … Lesen Sie mehr

Neustrukturierung der Filmklappe

bei der Braunschweiger Filmklappe stehen für die kommenden Wettbewerbsjahre einige Veränderungen an. Diese Änderungen beziehen sich auf alle regionalen Filmklappen und die Niedersachsen Filmklappe. Neuer Abgabetermin Der Abgabeschluss für … Lesen Sie mehr

Mobiles Lernen in Braunschweig – die aktuelle Studie des GEI

Am Montag, den 27.08.2018 wurde im Haus der Wissenschaften die aktuelle Studie des GEI zum mobilen Lernen vorgestellt. Dazu wurden am Gymnasium Raabeschule Unterrichtshospitationen, sowie Befragungen mit Eltern, Lehrern und Schülern durchgeführt. … Lesen Sie mehr

Referenzschulnetzwerk n-21 – Jetzt ist auch Braunschweig vertreten!

Mit dem Gymnasium Neue Oberschule und dem Gymnasium Raabeschule sind jetzt auch zwei Braunschweiger Schulen im n-21-Referenzschulnetzwerk vertreten. Am 5.3.18 nahm Herbert Jancke im Auftrag von n-21 die Raabeschule im Beisein von Vertretern aus … Lesen Sie mehr

Raabeschule gewinnt 1. Platz “schule digital.niedersachen 2017”

Das Gymnasium Raabeschule wurde auf der Didacta 2018 in Hannover für ihr Medienkonzept ausgezeichnt. Im Beisein des Kultusministers Tonne wurde das Konzept "Keiner darf verloren gehen" ausgezeichnet. Das Konzept, nach dem nicht einzelne … Lesen Sie mehr