Jugend debattiert – Schulfinale
SchülerInnen der OBS Bassum nehmen zum ersten Mal am Bundeswettbewerb teil
Zum ersten Mal nehmen SchülerInnen am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Im Schulfinale traten in diesem Jahr dazu SchülerInnen des 9. Jg. gegeneinander an. Debattiert wurde u.a. über ein kostenloses Mittagessen an Ganztagsschulen, eine Wahlpficht statt des Wahlrechts und die Einführung eines Zwangsdienstes junger Erwachsener im sozialen oder ökologischen Bereich bzw. der Wehrpflicht. Die Sieger – Chantale Schuhmacher und Friedrich Peters aus der 9a (Gymnasialzweig) – werden bei Regionalentscheid Ende Januar 2019 dasein. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Nachdem bereits im Deutschunterricht die Form der Debatte ein Thema war und ein zusätzliches Training angeboten wurde, war das Zutrauen in die eigene Sprachkompetenz bei den meisten SchülerInnen bereits gewachsen. Denn anders als viele es vielleicht glauben, fiel es den Meisten schwer miteinander zu streiten und sich auf fremde Meinungen einzulassen, diese zu reflektieren und dann auch noch die eigene Position weiter zu vertreten. Hinzu kamen die Wettbewerbsregeln von „Jugend debattiert“. So haben die TeilnehmerInnen in vorgegebenen Strukturen (Einstiegsrede – freie Aussprache – Abschlussstatement) jeweils nur eine begrenzete Zeit zur Verfügung. Und die dann auch sinnvoll und überzeugend zu füllen, musste natürlich geübt werden.
Hier der Artikel der Kreiszeitung