Dankeschön vom Haseauenverein für unsere Viertklässler
Im Sommer erarbeiteten unsere Viertklässler bei einem Workshop mit Björg Dewert vom Haseauenverein und Mario May von Planungsbüro Flick Modelle für ein Blaues Klassenzimmer, das an der Hase entstehen soll.
Im Herbst wurden den Kindern dannvon Wiebke Schulte vom Haseauenverein zwei Entwürfe vorgestellt, die die Planer -auch unter Einbezug der Ideen der Kinder – entwickelt hatten. Im Anschluss daran diskutierten die Kinder ausgiebig über das Für und Wider der einzelnen Pläne. Am Ende durften sie abstimmen, welchen Plan sie für geeigneter hielten.
Dieses Meinungsbild hat Wiebke Schulte mit zu den Entscheidungsträgern im Gemeinderat Herzlake genommen, die sich für denselben Entwurf entschieden haben.
Kurz vor Weihnachten überraschte Marion Etmann vom Haseauenverein nun unsere Viertklässler mit einem Buchgeschenk, das jedes Kind als Dankeschön für die Mitarbeit am Blauen Klassenzimmer erhielt.
Die Kinder freuten sich sehr, dass sie am Projekt “Blaues Klassenzimmer” mitwirken durften, über die Wertschätzung ihrer Arbeit und Meinung sowie über das tolle Buchgeschenk “Kathi – Kleine Köcherfliegenlarve ganz groß”. Die Schülerinnen und Schüler können es kaum abwarten, eines Tages im Blauen Klassenzimmer an der Hase zu forschen und zu spielen.
