Traditionelle und neue Medien arbeiten bei uns Hand in Hand
Kurz vor den Sommerferien hat unsere Schule einen Riesenschritt im Bereich der Digitalisierung machen können. Wir freuen uns sehr, dass die Samtgemeinde Herzlake jeden Klassenraum mit einer digitalen Tafel ausgestattet hat. Die digitalen Tafeln können wie ein überdimensionales Tablet genutzt werden und eröffnen somit beim Lernen und Unterrichten ganz neue Möglichkeiten. Die ganze Welt kann nun ins Klassenzimmer geholt werden. Wie zuvor kann man auf einer digitalen Tafel auch in Rechenkästchen, Schreiblinien und Co. schreiben.
Die klassischen Tafeln, die zuvor in den Klassenzimmern hingen, durften nicht mehr im Flur oder in den Klassenräumen angebracht werden. Kurzerhand haben sich daher unser Förderverein und das Therapiezentrum Preisendörfer zusammengetan und drei nigelnagelneue klassische Tafeln für unsere Flure gesponsert. So können unsere Schüler*innen im Unterricht weiterhin auch von den Vorteilen der klassischen Tafeln profitieren, indem sie mit Kreide schreiben und so ihren Tastsinn und ihre Motorik trainieren. Nun heißt es im Unterricht immer mal wieder: Kreidezeit! Dann werden an den Kreidetafeln z.B. fleißig Ziffern und Buchstaben nachgespurt. Auf diese Weise arbeiten traditionelle und neue Medien bei uns Hand in Hand.
Vielen herzlichen Dank an unseren Förderverein und das Therapiezentrum Preisendörfer für diese großzügige Spende!