Autorin Johanna Kunze liest vor

Der 4. April 2025 war wahrscheinlich für Johanna Kunze ein kleiner Ausflug zurück in die Kindheit. Sie kam an unsere Schule, doch diesmal nicht als Schülerin sondern als Autorin. Mit der Lesung aus ihrem fantasievollen und zauberhaft gestalteten Buch “Minna und die Eznuks” begeisterte sie die Kinder aller Klassen. Minna erlebt mit ihrem neuen Freund, dem Eznuk Jannuk, einige Abenteuer und lernt dabei ihre Gefühle wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen. 

Vielen Dank an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung!

Fußballturnier der 4. Klassen

Am 3. April 2025 fand in Eicken das Fußballturnier der vierten Klassen statt. Eine Delegation unserer Schule vertrat die vierte Klasse und kam fröhlich und erschöpft zurück. Nach einem nervenzerreißenden Elfmeterschießen erreichten die Kinder den dritten Platz.

Vielen Dank an die tapferen Spieler*innen, alle Unterstützer*innen und Organisator*innen!

Tischtennisrundlaufteamcup

Am 28. März 2025 kochte die Stimmung in der Oldendorfer Turnhalle. Der Tischtennisrundlaufteamcup der Klassen drei und vier der Meller Grundschulen wurde ausgetragen. Die spielenden Kinder gaben ihr Bestes. Die Matches waren voller Spannung, Fairness und Freude am Sport. Unterstützung und Bestärkung gab es von allen Zuschauern. Der Förderverein versorgte die Anwesenden in der Cafeteria. Mit zwei fünften Plätzen beendeten die Kinder der Grundschule Oldendorf diesen Vormittag.

Unser herzlicher Dank geht an die Organisator*innen, Helfer*innen und Essensspender*innen ohne die diese wunderbare Aktion nicht möglich wäre!

 

Rosenmontag

Oldendorf, helau! Am 3. März tobten die Närrinnen und Narren unserer Schule nicht nur durch die Klassen, sondern auch durch die Turnhalle. Mit Musik, Tanz, lustigen Spielen und leckeren Büfetts feierten wir in den Klassenräumen und davor oder danach galt es in der Turnhalle den aufgebauten Parcours zu absolvieren. Dank der tapferen Unterstützung zahlreicher Eltern konnte jedes Kind tüchtig schlemmen und sich sicher in der Turnhalle bewegen. Herzlichen Dank!

Töfte Theater: Vom Fisch(er) und seiner Frau

Am 22. Februar kam das Töfte Theater für uns wieder in die Oldendorfer Turnhalle. Herr Kiekhöfer spielte, wie immer in wundervollster Weise, das Stück “Vom Fisch(er) und seiner Frau”. Alle Kinder und das Team waren begeistert und so gab es reichlich Applaus.

 

Verabschiedung Frau Wiesehahn

Nach einem halben Jahr nehmen wir schweren Herzens Abschied von Frau Wiesehahn, die die letzten Monate mit viel Engagement für uns da war. Sie hat den Kindern nicht nur Wissen vermittelt, sondern uns auch durch ihre freundliche und hilfsbereite Art inspiriert. Nun beginnt sie einen neuen Abschnitt an einer anderen Schule, und wir wünschen ihr für ihre Zukunft nur das Beste.

Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier in der Grundschule war ein fröhliches Ereignis. Die Kinder haben Weihnachtslieder gesungen und kleine Vorträge gehalten, die sie ihren Mitschülern, Lehrern und Eltern gezeigt haben. Besonders schön war der Lichtertanz, bei dem alle Erstklässler ein Licht in der Hand gehalten haben. 

Weihnachtsbasteln

In der Vorweihnachtszeit wurde an der Grundschule fleißig gebastelt. Die Kinder gestalteten Weihnachtskarten, schmückten den Klassenraum und bastelten viele kleine Geschenke. Mit Unterstützung der Eltern und Großeltern, die beim Schneiden und Kleben half, entstanden viele kreative Dekorationen. Bei frischen Waffeln und weihnachtlicher Musik verging die Zeit wie im Flug, und die Vorfreude auf Weihnachten wuchs bei allen.

Erntedankgottesdienst

Heute feierten wir mit den Kindern, Lehrkräften und Familien der Grundschule Oldendorf den Erntedankgottesdienst in der Kirche in Oldendorf. In den Wochen zuvor hatten die einzelnen Klassen verschiedene Programmpunkte vorbereitet, sodass wir einen sehr schönen und abwechslungsreichen Gottesdienst hatten. U.a. las Klasse 4 selbstgeschriebene Fürbitten vor, Klasse 3 präsentierte ein Theaterstück mit selbst gemalten Bühnenbildern, Klasse 2 untermalte einige Lieder mit Bildern und Klasse 1 begleitete den Segen mit dazu passenden Bewegungen. Außerdem legten die Kinder Gaben auf den Altar, sodass er am Ende reichlich und bunt geschmückt war.

Die Kollekte für die Aktion “Keksteig” der Diakonie für die Tafeln im Osnabrücker Land hat den tollen Betrag in Höhe von 158,46€ ergeben.

Herzlichen Dank an alle Spender und Mitwirkende für den Erntedankgottesdienst.

VFL Osnabrück Stadionbesuch

Beim I-Männchen Malwettbewerb der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück in Kooperation mit dem VfL Osnabrück reichten die Kinder der Regenbogenklasse ihre selbstgemalten Bilder ein. Das Bild von einem Zweitklässler wurde ausgewählt und bei einer Onlineabstimmung mit 1000 Teilnehmern auf den 3. Platz gewählt. Als Gewinn erhielt die gesamte Klasse einen Stadionbesuch beim VfL. Am Montag, den 16.09.24 durften wir dann unseren Gewinn einlösen und bekamen im Stadion an der Bremer Brücke eine exklusive Stadionführung mit vielen tollen Highlights. Dieser besondere Ausflug wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.