Home » Beitrag veröffentlicht von gsoldendorf (Seite 6)
Archiv des Autors: gsoldendorf
Einschulung 2022
Am Samstag, dem 27.8.2022, war der große Tag für die neuen Schulkinder gekommen. Die elf Einschulungskinder kamen mit ihren Eltern, Verwandten und Bekannten in die Sägemühle, wo in diesem Jahr zum ersten Mal die Einschulungsfeier stattgefunden hat. Ein abwechslungsreiches Programm, welches von der 4. Klasse vorbereitet wurde, führte durch die Feier. Zum Glück hatte der Regen nach der Feier aufgehört, sodass die Einschulungskinder zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hölscher und ihren Paten den Weg zur Schule zu Fuß absolvieren konnten. In der Schule angekommen, erhielten die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde. In der Zwischenzeit versorgten der Förderverein und die Eltern der Klasse 2 die gespannt wartenden Gäste mit Kaffee und Kuchen.
Wir wünschen den Erstklässlern und ihren Familien einen guten Start an der Grundschule Oldendorf!
Waldbühnenbesuch
Heute war die ganze Grundschule auf den Beinen und hat eine Wanderung zur Waldbühne nach Melle gemacht. Dort haben wir uns das Kinderstück “Die dumme Augustine” angeguckt.
Spannende Projekte
In den letzten Tagen war wieder einiges bei uns los. Vor allem in der 4. Klasse standen viele Projekte an. Im Textilunterricht wurden Abschlussshirts gefärbt, die Radfahrprüfung im Zuge des Sachunterrichts stand an – die natürlich alle bestanden haben und als Stärkung gab es ein english breakfast, welches im Englischunterricht zum Teil von den Kindern selbst zubereitet wurde.
In Klasse 1 und 2 gab es ein Schmetterlingsprojekt unter der Leitung von Herrn Spreckelmeyer. Von der Raupe zur Verpuppung und schließlich das Schlüpfen aus dem Kokon. Am Ende wurden die Distelfalter natürlich freigelassen.
Bundesjugendspiele
Bereits früh morgens machten wir uns am Donnerstag auf den Weg zum Sportplatz, da es an diesem Tag sehr warm werden sollte. Am Sportplatz angekommen präsentierte uns Klasse 4 einen selbst einstudierten Tanz und übernahm das Aufwärmprogramm für alle Kinder. Das war eine gute Vorbereitung, um beim anschließenden Laufen, Springen und Werfen seine besten Leitungen zu zeigen. Durch die engagierte Mithilfe vieler Eltern war ein reibungsloser Ablauf möglich und die Kinder waren voller Motivation. Nochmal vielen DANK dafür! Beim anschließenden Freibadbesuch konnten sich alle Kinder und Lehrkräfte ordentlich abkühlen und den restlichen Vormittag genießen.
Am Montag nahmen alle Kinder stolz ihre Urkunden entgegen.
1. Hilfe-Fortbildung
Am 28.06.2022 nahmen die Lehrkräfte und Mitarbeiter an einer 1. Hilfe-Fortbildung an der Grundschule in Oldendorf teil und frischten ihre Ersthelferrettungsfähigkeiten auf.
Abschied Modar
Am Freitag haben wir Modar verabschiedet. Modar hat ein einjähriges Praktikum an unserer Schule absolviert und erfolgreich seine Prüfung zum Sozialassistenten bestanden. Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft! Danke sagen wir für die Unterstützung im letzten Schuljahr und das Abschlusseis an seinem letzten Praktikumstag. Das war eine sehr erfrischende Überraschung.
Zirkus Projektwoche Tag 3 und 4
Unglaublich, was die Kinder in den letzten Tagen eingeübt haben. Die Zirkusfamilie Lieberum ist wirklich ein super Team, welches den Kindern mit viel Spaß, Geduld, aber auch einer gewissen Ernsthaftigkeit, die unterschiedlichsten Sachen beibringen. Jedes Kind wird individuell gefordert.
Wir freuen uns morgen auf eine tolle Show… Ein Besuch lohnt sich um 15 Uhr am Sportplatz in Oldendorf!
Zirkus Projektwoche Tag 2
Die Zirkusfamilie begeisterte die Kinder heute zu Beginn der Trainingseinheit mit einer atemberaubenden Vorstellung. Danach haben die Kinder fleißig in ihren jeweiligen Gruppen geübt. Erste Kunststücke, Zaubertricks und Showeinlagen wurden mit vollem Ehrgeiz einstudiert.
Zirkus Projektwoche Tag 1
Endlich – die langersehnte Zirkuswoche hat begonnen. Heute lernten wir die Zirkusfamilie kennen und duften im Zelt erstmal alles ausprobieren. Am Ende des Tages haben die Kinder selber entschieden, ob sie Clowns, Löwen, Akrobaten, Reifenkünstler, Seiltänzer, Zauberer oder Jongleure für diese Woche sein wollen.
Rollerführerschein und gesundes Frühstück
Fleißig hat die Klasse 1 in dieser Woche mit dem Roller fahren geübt, um am Mittwoch ihre Rollerscheinprüfung abzulegen. Natürlich haben alle ihre Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!!!
Während die 1. Klasse ihre Prüfung machten, bereiteten alle Klasse leckere Sachen für das gesunde Frühstück vor. In Klasse 1 wurden Quarkspeisen zubereitet, in Klasse 2 Obst- und Gemüsespieße, in Klasse 3 Gemüsesticks und Klasse 4 schmierte zahlreiche Brötchenhälften. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Allen Kindern und Beschäftigten schmeckte das selbst hergestellte Frühstück super.