Home » Beitrag veröffentlicht von silkewiedner

Archiv des Autors: silkewiedner

Schneemassen im Februar

“Des einen Freud ist des anderen Leid.” So ist es wohl auch dieser Tage an unserer Grundschule. Endlich gibt es nochmal richtig viel Schnee, damit die Kinder rodeln und im Schnee spielen können. Doch unser lieber Hausmeister sieht das sicher ganz anders, wenn er Tag für Tag versucht, allen einen sicheren Zugang zur Schule zu ermöglichen. Danke dafür!
Ob alle Eltern sich freuen, dass der Unterricht nun für eine Woche von Szenario B in C wechselt? Halten Sie weiter tapfer durch! Für unser Team bedeutet Homeschooling mit Videokonferenzen und Notbetreuung viel Arbeit, aber auch viel Freude an neu gelernten Formaten.

Insgesamt scheint es jedoch so, dass der Schnee auch Abwechslung und Glitzer in einen regnerischen Coronalockdown gebracht hat. Vielleicht ist das gar nicht so schlecht?

Wir mögen dich und nicht dein Zeugnis!

Schöne Zeugnisferien für alle fleißigen Kinder, Eltern und Lehrkräfte!

Einschulung 2020

Bei schönstem Wetter fand am 29. Juli 2020 unter Coronabedingungen die Einschulung statt. Für 16 Kinder begann “der Ernst des Lebens” in besonderer Form. Schulleiterin Christiane Langener-Hölscher begrüßte alle herzlich, Schüler*Innen der Klasse 4 hatten Playbackvarianten zweier Lieder eingeübt, das Bilderbuchkino “Purzelbäume für den lieben Gott” wurde vorgelesen und die Pastöre waren zur Segnung der neuen Erstklässler gekommen. Während es dann in den Unterricht ging, versorgte der Förderverein gemeinsam mit Müttern der Klasse 2 die Anwesenden mit Getränken und abgepackten Snacks.

Tschüss Frau Jäger

“Das war´s”. So beendete Frau Jäger ihre letzte Unterrichtsstunde. Eineinhalb Jahre Vorbereitungsdienst sind vorbei und wir müssen Frau Jäger mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden. Bei einem eigens für den Abschied umgeschriebenen Lied überreichten die Kinder Blumen, Schokolade und zum krönenden Abschluss einen von zwei Schülern selbstgebackenen Kuchen. Auch die Elternvertreter verabschiedeten Frau Jäger und sprachen ihren Dank für ihre engagierte Arbeit aus.

Wir wünschen Frau Jäger an ihrer neuen Schule alles Gute!


Märchen im Schuhkarton…

… so hieß das Thema der Klasse 3 im Werkunterricht. Mit voller Begeisterung gestalteten die Kinder über mehrere Stunden Schuhkartons zu ihrem Märchen. Bei der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Am Ende der Einheit konnten “Rapunzel”, “Hänsel und Gretel” und viele weitere Märchen im Kleinformat bestaunt werden. Aber mehr wird an dieser Stelle nicht verraten….schauen Sie sich die Bilder an und raten Sie mit, um welche Märchen es sich handeln könnte.

Weihnachtsfeier 2019

Traditionell leitete die Klasse 1 mit einem wundervollen Lichtertanz die Weihnachtsfeier ein. Klasse 2 spielte Weihnachtslieder mit Glöckchen, die von den anderen Kindern und Gästen erraten werden mussten, um anschließend kräftig mitsingen zu können. Außerdem sagte die Klasse 2 das Gedicht vom Bratapfel auf. Klasse 3 begeisterte die Zuschauer mit einem Theaterstück “Der Weihnachtsmann hat Schluckauf” und Klasse 4 verzauberte die Gäste mit einem klangvollen Glockenspielvortrag und einem Weihnachtsrap. Die Eurythmie-AG stellte das Lied “Schneeflöckchen” tänzerisch dar.

Am Ende der Feier wurden die Schüler für ihren Einsatz “Zu Fuß zur Schule” mit tollen Spielsachen belohnt.

Weihnachtstheater

Am Nikolaustag kam Herr Kiekhöfer vom Töfte Theater in die Sporthalle Oldendorf und präsentierte das Theaterstück “Ritterhelmpflicht für kleine Drachen”.

Der schwarze Ritter musste besiegt werden, um den goldenen Helm zu gewinnen. Damit dieses gelingen konnte, wurden einige unsere Schüler zwischenzeitlich zu Pagen, Reitern, Hofdamen, Tänzerinnen, Rittern oder Knappen. Sie machten ihren “Job” großartig, denn am Ende schafften sie es gemeinsam den goldenen Helm zu gewinnen.

Ein faszinierendes Mitmach-Theater!

Tannenbaumschmücken Klasse 3

Zusammen mit Frau Bressert und Frau Jäger schmückte die 3. Klasse liebevoll einen Weihnachtsbaum am Meller Rathausplatz. Nachdem der Baum geschmückt war stärkten sich die Kinder mit einem heißen Kakao und Keksen. Anschließend besuchte die Klasse noch die St. Matthäus Kirche in Melle und konnte so praxisnah die Unterschiede zwischen einer evangelischen und katholischen Kirche herausarbeiten.

Weihnachtsbasteln 2019

Wie in ein Wichtelwerkstatt sah es am 27.11.2019 in unserer Grundschule aus. Es wurde geklebt, gemalt und gewerkelt. Dabei wurden die Kinder von engagierten Eltern, Lehrkräften und Mitarbeitern der Grundschule unterstützt, die jeweils eine Bastelstation angeboten haben. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dank an die Eltern, die uns an diesem Tag unterstützt haben. Durch frisch gebackene Waffeln konnten sich alle stärken. Am Ende des Vormittags hatten alle Kinder einen vollen Schuhkarton mit liebevoll gebastelten Weihnachtsgeschenken.

Jetzt kann Weihnachten kommen!!!

Theater-AG

“Die Prinzessin von der Feuerburg”, so hieß das erste Theaterstück welches die Theater-AG unter der Leitung von Frau Andresen am letzten Schultag vor den Herbstferien präsentierte. In den letzen Wochen hatten alle fleißig geprobt und alle Requisiten selber hergestellt. Die Zuschauer waren begeistert und wir freuen uns schon auf die nächste Vorführung…