Home » Aktuelles

Archiv der Kategorie: Aktuelles

Klassentage Klasse 4

Fünf abwechslungsreiche Tage voller Spiel, Abenteuer und Gemeinschaft erlebten die Viertklässler der Grundschule Oldendorf bei ihren diesjährigen Klassentagen. Am ersten Tag ging es zu Bauer Bernd, einem Erlebnisbauernhof, auf dem die Kinder nach Herzenslust spielen, toben und spannende Angebote ausprobieren konnten. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Fantasie: In „Schlumpfhausen“ bauten die Schülerinnen und Schüler aus Holzsteinen ein eigenes kleines Dorf. In der Natur unterwegs waren sie am dritten Tag. Im Wald entstanden aus Naturmaterialien Murmelbahnen – dabei waren kreative Ideen und Teamarbeit gefordert. Sportlich wurde es am vierten Tag beim Bogenschießen, wo Konzentration und Geschick gefragt waren. Zum Abschluss übernachteten die Kinder am fünften Tag in ihrer Schule. Gemeinsam wurde gekocht, gespielt und gelacht – ein unvergesslicher Höhepunkt, der die Klassengemeinschaft noch enger zusammenschweißte. Die Woche voller Erlebnisse bleibt allen sicher noch lange in Erinnerung.

Klasse 2: Huhn und Ei

Im Rahmen der Aktion ” Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger” haben wir, die Klasse 2, am Projekt “Huhn und Ei” teilgenommen. Über den Bildungsträger Landvolk Melle Öffentlichkeitsarbeit GmbH besuchten wir den Hof Bietendorf in Wellingholzhausen. Dort durften wir Eier im mobilen Hühnerstall sammeln, ein Huhn auf den Arm nehmen, Eier wiegen und stempeln. In weiteren Stationen haben wir etwas über die Entwicklung eines Kükens im Ei, verschiedene Vogeleier und über die Futterzusammensetzung erfahren. Begeistert hat uns auch das Mahlen von Weizenkörnern mit Hilfe verschiedener Geräte. Wir durften auf dem Hof aber auch Kälbchen streicheln, die Silage im Stall verteilen und das Abladen von Ferkeln beobachten. Es war ein vollgepackter Vormittag mit vielen Eindrücken. Herzlichen Dank an die Familie Bietendorf und Frau Tapmeyer.

Einschulung der Erstklässler

Am Samstag, den 16. August 2025 war es endlich so weit: 20 aufgeregte Kinder wurden an unserer Schule feierlich eingeschult. Die Einschulungsfeier begann in der Sägemühle, wo die Kinder herzlich begrüßt wurden. Klasse 4 hatte ein kleines Programm vorbereitet und trug mit viel Freude Lieder vor, die den Erstklässlern Mut machten und sie willkommen hießen. Auch Pastor Halbrügge war anwesend und richtete freundliche Worte an die neuen Schülerinnen und Schüler. Im Anschluss begleiteten die Paten  die Erstklässler in ihr Klassenzimmer. Dort erlebten sie gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bressert ihre allererste Schulstunde – ein spannender Moment für alle. Natürlich gab es auch gleich die ersten Hausaufgaben. 

Währenddessen konnten die Eltern und Familien in der Cafeteria gemütlich bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks zusammensitzen. Die Bewirtung wurde von den Eltern der Klasse 2 liebevoll organisiert- ein herzliches Dankeschön dafür!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit unseren neuen Erstklässlern und ihren Familien und heißen alle herzlich in unserer Schulgemeinschaft willkommen!

Fit für den Notfall – Lehrkräfte frischen Erste-Hilfe-Wissen auf

Einen Tag vor dem Start ins neue Schuljahr hieß es für unser Kollegium: „Üben für den Ernstfall!“ Gemeinsam nahmen die Lehrerinnen und Mitarbeiter an einer ganztägigen Erste-Hilfe-Fortbildung teil. Mit viel Praxis und kleinen Übungen wurden wichtige Grundlagen wie stabile Seitenlage und Herzdruckmassage trainiert. Auch typische Situationen aus dem Schulalltag – von kleineren Verletzungen bis hin zu ernsten Notfällen – wurden durchgespielt. So sind alle bestens vorbereitet, um im Notfall schnell und richtig reagieren zu können. 

Sommerfest

Am letzten Schultag vor den Sommerferien heißt es “Abschied nehmen!” Bei manchen Kindern für sechs Wochen und bei den Großen zum Teil für immer. Alle Klassen haben ein buntes Programm vorbereitet und jedes Kind ist stolz, sein Können auf der Bühne zu zeigen.
Den Abschluss des Festes übernimmt die Klasse 4, sagt “Tschüss!” und übergibt zur Erinnerung einen tollen Spieltisch. Ganz herzlichen Dank! Wir lassen die Klasse gerne gehen, weil die Zeit reif ist, die Kinder gewachsen und wir sehr stolz auf alle sind. Alles Gute für eure Zukunft!
Allen Kindern und dem gesamten Team wünschen wir schöne und erholsame Ferien!

 

Hitzewelle – Wir bleiben cool!

Es ist zu einer liebgewonnenen Aktion geworden: Wenn eine Hitzewelle angesagt ist, geht unsere Grundschule mit allen Kindern ins Oldendorfer Freibad. In diesem Jahr war es der 30. Juni. Ausgestattet mit Badesachen, Frühstück, Sonnenschutz und Decken ging es los. Natürlich durften auch ein paar Münzen für den Kiosk nicht fehlen.
Wenn es dann auch noch ein Abschiedseis von Herrn Gäde gibt, ist das Glück perfekt. Vielen Dank! 

Theatergenuss trotz Regenguss

Am 27. Juni pünktlich um 8 Uhr sollte es losgehen. Leider war das Wetter uns nicht hold und wir mussten zuerst für etliche Kinder eine Regenjackenlösung finden. Dann ging es fröhlich Richtung Waldbühne nach Melle los. Gemütlich in eine Schutzhütte gequetscht frühstückten wir unterwegs und pünktlich an der Waldbühne hörte der Regen auf. “Der Fall Däumeline” begeisterte alle Kinder, die selbstgekauften Süßigkeiten schmeckten und so wurde der Wandertag eine schöne Erinnerung. 

Lesematten

Lesen macht stark! Das findet auch unser Förderverein. Damit Lesen auch in der Schule in gemütlicher Atmosphäre stattfinden kann, kaufte er darum Lesematten. Diese sind leicht zu transportieren und können in jeder Klasse eingesetzt werden. 

Ganz herzlichen Dank!

Schulfest “Digitale Spiele analog”

Am Freitag, den 13. Juni passte an unserer Schule alles – das Wetter, die Stimmung, die Einsatzbereitschaft aller Anwesenden und die kulinarische Versorgung. Um 15 Uhr ging es los. Jedes Kind bekam eine Laufkarte mit 16 Stationspunkten und die Spiele konnten beginnen. So galt es zum Beispiel bei Pacman  möglichst viele Tischtennisbälle mit der Dreiradkutsche aufzusammeln, FIFA fand sich im Menschenkicker wieder und Angry Birds beinhaltete besonderes Dosenwerfen. Der gemütliche Ausklang begann ab 17 Uhr mit dem Anfeuern der Grills.

Für das leibliche Wohl sorgte wieder einmal der Förderverein mit Hilfe vieler Spenden aus der Elternschaft und einer Sachspende der Firma NEUERO production GmbH. Ganz herzlichen Dank dafür und an alle Beteiligten, ohne die dieses besondere Schulfest nicht möglich gewesen wäre!

 

Präsentation der Theater AG

Am 6. Juni zeigte die Theater AG zwei Stücke, die sie im laufenden Halbjahr einstudiert hat. Unter Anleitung und musikalischer Begleitung von Frau Andresen gab es zuerst die “Arche Noah” und anschließend “Die goldene Gans”. Das Bühnenbild, die Kostüme und vor allem die kleinen Darsteller*Innen bezauberten die Zuschauermenge. Zum Schluss gab es Blumen und donnernden Applaus.