Bewertung

Die Bewertung von Leistungen mit den Noten von 1-6 beginnt in der Grundschule ab Klassenstufe 3. 

Diese Veränderung hin zu einer Leistungsbewertung ist für alle Kinder und oft auch Eltern ein nicht zu unterschätzender Lernprozess, der Vor- und Nachteile bietet. Auf diese neue Situation werden die Kinder von den KlassenlehrerInnen frühzeitig vorbereitet und Sie als Eltern erhalten alle Bewertungszusammensetzungen der einzelnen Fächer auf dem Elternabend zu Beginn der 3. Klasse Ihres Kindes.

Bitte beachten Sie, dass Schule weiterhin nicht vorrangig aus Bewertungssituationen besteht, sondern nach wie vor zum Großteil aus einem Lernprozess, der einen sicheren Raum bieten soll und daher immer wieder Rückmeldungen erfolgen, wann eine Bewertung erfolgt. Dazu gehört ebenfalls maßgeblich das Verständnis, dass Schulnoten den Lernstand in einem bestimmten Bereich messen, nicht mehr und nicht weniger. Die Note trifft niemals eine Aussage über das Kind selbst, seinen Intellekt oder ist Aussage eine subjektiven Empfindung. Es liegt uns sehr am Herzen, dieses Verständnis von vornherein in Schüler- und Elternschaft zu etablieren.

Unterstützen Sie Ihr Kind darin, auch einmal Frustration auszuhalten und begleiten Sie es dabei. Ermutigen Sie grundsätzlich dazu, sich anzustrengen und dennoch Fehler und Schwächen nicht als Versagen, sondern als Lernchance zu begreifen. Niemand kann alles. Machen Sie selbst sich klar, wie Sie sich in Ihrer Schulzeit gefühlt haben und lassen Sie uns Ihre Kinder gemeinsam stärken für einen Umgang mit Schulnoten, der einerseits ernsthaft, aber andererseits niemals existenziell bedrohlich oder beängstigend ist. Mit dieser inneren Haltung bilden Ihre Kinder eine große Kompetenz aus, die sie für den Rest ihrer Schulzeit erheblich unterstützen wird und notwendig ist.

Unsere Grundschule hält sich bei den Bewertungen aller Fächer an den prozentualen Schlüssel, der für alle Schulen der Samtgemeinde Tostedt verbindlich ist.

Die Berechnung ist wie folgt:

1= bis 97%, 2= bis 85%, 3= bis 70%, 4= bis 50%, 5= 25%