das Niedersächsische Kultusministerium hat allen Schülerinnen und Schülern in der Präsenzphase im Szenario B vorübergehend bis zum 28. Februar 2021 die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht ermöglicht. Diese Befreiungsmöglichkeit wird zunächst bis zum 7. März 2021 fortgesetzt.
Abmeldungen vom Präsenzunterricht im Szenario B gelten in diesem Falle ohne weiteren Antrag fort.
Sollten Sie aber Ihr Kind nach dem 28.02.2021 wieder für den Präsenzunterricht anmelden wollen, können Sie dies per E-Mail (grundschule.tostedt@ewetel.net) tun.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Wir gehen in die Verlängerung
ab Mittwoch, d. 24.02.2021 wird die Niedersachsenstraße, Tostedt zwischen Im Stocken und Seeßelmannsgang bis auf weiteres voll gesperrt.
Umleitungsbedingt kann auf der Linie 4644 die Haltestelle Todtglüsingen, Denkmal nicht bedient werden.
Betroffene Schüler/innen weichen bitte auf die Haltestelle Todtglüsingen, Bertha-von-Suttner-Weg aus. Die Fahrerinformation der KVG ist hier beigefügt.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Schülerbeförderung Linie 4644 – Sperrung Tostedt, Niedersachsenstraße
Stand heute ist, dass die bisherigen Regelungen um weitere zwei Wochen bis Ende Februar verlängert werden. Abmeldungen vom Präsenzunterricht im Szenario B gelten in diesem Falle ohne weiteren Antrag fort.
Sollten Sie aber Ihr Kind nach dem 14.02.2021 wieder für den Präsenzunterricht anmelden wollen, können Sie dies per E-Mail (grundschule.tostedt@ewetel.net) tun.
Bei weiter sinkenden Infektionszahlen ist bis zu den Osterferien weiterer Unterricht im Szenario B (Wechselunterricht) geplant.
Nach den Osterferien soll es – Stand heute – gemäß inzidenzbasiertem Stufenplan weiter gehen.
die Schülerbeförderung und damit der Präsenzunterricht und die coronabedingte Notbetreuung fallen am heutigen Montag, d. 08. Februar 2021 witterungsbedingt aus. Der Distanzunterricht bzw. das digitale Lernen ist davon nicht betroffen.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Schulausfall
ich hoffe, Sie alle konnten das Winterwochenende im Schnee genießen. Wir starten jetzt in das zweite Halbjahr und in einigen Klassen gibt es Stundenplanänderungen, über die Sie die Klassenlehrerinnen bis Freitag dieser Woche informieren werden. Ein Stufenplan der Landesregierung sieht vor, dass voraussichtlich bis zu den Osterferien das Szenario B gilt. Danach folgt dann, sollte der Inzidenzwert unter 50 liegen, das Szenario A, also der eingeschränkte Regelbetrieb. Das bedeutet, dass der Unterricht bis zu den Osterferien im Wechselbetrieb läuft und wir parallel eine Notbetreuung vorhalten. Denken Sie bitte daran, Ihr Kind für alle Tage, an denen Sie von unserer Notbetreuung Gebrauch machen müssen, anzumelden. Es gibt keine automatische Fortschreibung!
Nach der Bund-Länder-Beratung am 10.02.2021 werde ich Sie selbstverständlich über das weitere Vorgehen informieren.
Ich wünsche Ihnen allen weiterhin viel Geduld und Zuversicht.
Ihre G. Brinkmann (Schulleiterin)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Beginn des 2. Halbjahres
der Landkreis Harburg entscheidet darüber, ob die Schülerbeförderung und
damit auch der Unterricht an allen Schulen im Kreisgebiet trotz winterlicher
Straßenverhältnisse stattfinden kann oder ausfallen muss. Die Entscheidungswege
werden je nach Witterung möglichst aktuell in der Nacht zusammengeführt, so
dass es erst in den frühen Morgenstunden zu einer Mitteilung kommen kann.
Nur für den Schulausfall stehen folgende
Informationsquellen zur Verfügung:
Radio — morgendliche Hörfunkdurchsagen ab 06:00
Uhr,
BIWAPP — Schulausfälle werden für den gewählten Umkreis direkt auf das
Smartphone geschickt und erscheinen per Push-Mitteilung auf dem Bildschirm,
telefonische Bandansage der Kreisverwaltung unter 04171/69 33 33,
Der Landkreis Harburg empfiehlt allen Nutzern, die über Schulausfälle
auch per App informiert werden wollen, die Bürger-Informations-und-Warn-App BIWAPP zu installieren. Weitere
Informationen zu BIWAPP finden sich unter www.landkreis-harburg.de/biwapp oder http://www.biwapp.de/landkreis-harburq und in den gängigen App-Stores.
Daneben werden die Schulen per Rundmail informiert
und die Telefonleitungen der Schülerbeförderung (04171/69 32 87, 69 33 39 und
69 35 77) sind ab 06:00 Uhr besetzt.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Schülerbeförderung bei extremen Witterungsverhältnissen
Jeden Donnerstag können Sie mich in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr unter der Telefonnummer 04182 28494-12 und unter j.golombek@gs-tostedt.de in der Grundschule Tostedt erreichen.
Zukünftig soll es auch in diesem Zeitfenster ohne Termin möglich sein, mich in der Schule aufsuchen zu können und Themen direkt vor Ort zu besprechen.
Ich helfe gern bei Problemen rund um die Schule, sowie bei der Abwicklung von Anträgen für Bildung und Teilhabe usw.
Aktuell müssen wir leider aufgrund der Infektionsschutzbestimmungen auf Treffen in der Schule noch verzichten.
Ich freue mich auf Sie! Bleiben Sie gesund!
Viele Grüße
Jannik Golombek
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für offene Sprechstunde Schulsozialarbeit
nach der Ministerkonferenz gestern Abend gibt es nun noch einmal Änderungen für den Schulbetrieb an den Grundschulen. Weiterhin befinden wir uns im Szenario B, also im Wechselmodell mit wöchentlichen Wechsel der Lerngruppen. Zusätzlich bieten wir eine Notbetreuung für die Kinder an, deren Eltern in einem systemrelevanten Beruf tätig sind und nicht im Homeoffice arbeiten können.
Da sich aber auch viele Eltern Sorgen darüber machen, dass sich ihr Kind trotz Abstand und Masken im Kontakt in der Schule mit dem Coronavirus infizieren könnte, gibt es nun die Möglichkeit, sein Kind vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Wenn Ihr Kind also bis zum 14. Februar nicht am Präsenzunterricht teilnehmen soll, teilen Sie uns dies bitte schriftlich per Antrag bis spätestens Freitag, den 22.01.2021 mit. Die Abmeldung gilt dann für den kompletten Zeitraum. Die Abmeldung kann demnach nicht für einzelne Tage sondern nur für den gesamten Zeitraum erfolgen. Wenn Sie Ihr Kind vom Präsenzunterricht abmelden wollen, füllen Sie bitte das Formular weiter unten aus und senden es an unser Büro:
grundschule.tostedt@ewetel.net
Das Zeugnis Ihres Kindes schicken wir Ihnen bei dessen erfolgter Abmeldung nach der Ausgabe am 29.01.21 postalisch zu.
Lesen Sie hier den entsprechenden Brief des Ministers.
Hier finden Sie das nötige Antragsformular. Dieses können Sie per Briefkasteneinwurf oder per Mail eingescannt einreichen. Eine telefonische Abmeldung ist nicht möglich!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Aussetzen der Präsenzpflicht
Die Zeugnisausgabe findet am Ende dieses Halbjahres gestaffelt statt. Am Freitag, den 29.01.2021 bekommen alle Kinder der 2. bis 4. Klassen der Gruppe A ihr Zeugnis. Am Mittwoch, den 03.02.2021 bekommen alle Kinder der 2. bis 4. Klassen der Gruppe B ihr Zeugnis ausgehändigt.
Beachten Sie bitte, dass der Unterricht am 29.01.2021 nach der 3. Unterrichtsstunde (10.35 Uhr) für alle Schüler und Schülerinnen endet!
An den Zeugnisferientagen (01. – 02.02.2021) ist keine Betreuung möglich.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Zeugnisausgabe
Kinder und Eltern aufgepasst! Im Juz können Schüler einen ruhigen Arbeitsplatz kostenlos über deren Homepage buchen.
Wie es geht? Sie reservieren für Ihr Kind einen Tisch für 90 Minuten über die Homepage juztostedt.de. Dort finden Sie im Menü den Reiter „Lernraum reservieren“. Einfach einen Tisch auswählen mit der Wunschzeit, nach unten scrollen und vollständigen Namen und E-Mail-Adresse angeben.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für LERNRAUM FÜR KINDER