KVG-Streik

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich muss Sie vorsorglich darüber informieren, dass es zum Ausfall des Regional- und Schülerverkehrs im gesamten Landkreis Harburg kommen kann am Donnerstag, d. 02.03.2023 und am Freitag, d. 03.03.2023.

Grund dafür ist ein großflächiger Streik bei der KVG Stade GmbH & Co. KG und den dazugehörigen Betriebshöfen. Sollte es zum Streik kommen, wird der gesamte Schülerverkehr am kommenden Donnerstag und Freitag betroffen sein. Es muss mit einer Vielzahl an Ausfällen bei den Hin- und Rückfahrten gerechnet werden.

Der Unterricht an unserer Schule findet selbstverständlich wie gewohnt statt, Sie als Eltern sind in der Verantwortung, Ihre Kinder zum Unterricht zu bringen und wieder pünktlich abzuholen. Ist es Ihnen nicht möglich, Ihr Kind zu bringen, informieren Sie uns bitte wie gewohnt am Morgen. Die versäumten Unterrichtsinthalte sind eigenverantwortlich nachzuholen.

Ergänzend wird auf die Website der KVG unter https://www.kvg-bus.de/aktuelles/warnstreik-am-02-03032023/ hingewiesen. Diese wurde um eine Liste der stattfindenden Fahrten, welche von Auftragsunternehmen durchgeführt werden ergänzt und ist ab sofort abrufbar.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für KVG-Streik

Zauberhafte Erlebniszeit

Woher kommt das Geld? Wie kann man Geld vermehren? Und wie schaffe ich es, nur so viel Geld auszugeben, wie ich habe? Fragen, die es in sich haben und nicht so leicht zu lösen sind. Oder vielleicht doch?

Clownin Karotti alias Claudia Haf bringt unseren Kindern der zweiten Klassen spielerisch den Umgang mit Geld nahe. Welch´ein Spaß!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zauberhafte Erlebniszeit

Musikalischer Gute-Laune-Besuch aus Hamburg

„Hey und hallo, ihr lieben Leut, …“ erschallt es am Mittwoch, dem 15.2.2023, durch die Aula unserer Schule. Zu Gast sind 16 ausgebildete Sängerinnen und Sänger des Chores vom NDR aus Hamburg. In zwei kleinen Konzerten, einmal für die Klassen 1 und 2, danach für die Klassen 3 und 4, sind alle Schülerinnen und Schüler eingeladen zum Zuhören und Mitsingen. In vorgetragenen Volksliedern zeigen die Solisten, was mit der Stimme so alles möglich ist. Und dann stimmen die Kinder begeistert mit ein: Bruder Jakob, Old Mac Donald, das ABC-Lied. Der Hit aber wird heute der Ostinato „Miau, miau, … „, der wie ein Ohrwurm noch in den folgenden Tagen im Schulhaus zu hören ist. Singen kann ansteckend sein! Danke für diesen sogar kostenfreien Besuch des NDR und einen so friedlichen und fröhlichen Vormittag!

Vielen Dank an unsere Organisatorin Frau Peukert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Musikalischer Gute-Laune-Besuch aus Hamburg

Vollsperrung Tostedt, Ellerbrook ab 16.02.2023

aufgrund einer kurzfristig angekündigten Vollsperrung der Straße Tostedt, Ellerbrook können die Busse der Linien 4641 und 4641 bereits ab Donnerstag d. 16.02.2023 nicht mehr die Haltestellen Tostedt, Am Brook und Tostedt, Lohwellsbrook bedienen.

Betroffene Schüler/innen weichen bitte auf die Haltestelle Weller Straße/Riepshofer Weg aus.

FH 035 Ellerbrook, Tostedt

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vollsperrung Tostedt, Ellerbrook ab 16.02.2023

Die achtjährige Finja möchte überleben – helfen Sie ihr

(ha) „Ich war in den ersten Tagen wie in Trance und brauchte einige Tage, bis ich wirklich kapiert habe, dass ich mit meinem Kind auf der onkologischen Station des UKE war.“

Ende September 2022 ging für Finja, die die 3c unserer Grundschule besucht, ein Wunsch in Erfüllung: Sie bekam Ohrlöcher gestochen. Am nächsten Tag kam eine Schwellung am Hals. Im ersten Moment vermutete die Mutter einen Zusammenhang mit den neuen Ohrlöchern, aber es wurde immer schlimmer und Finja immer schwächer. Der Kinderarzt diagnostizierte eine Speicheldrüsenentzündung , sollte sie Fieber bekommen, solle sie ins Krankenhaus. Dem Kind ging es immer schlechter, nach vier Tagen dann kam das Fieber. Der ärztliche Notdienst überwies sie sofort ins Rotenburger Kinderkrankenhaus, dort wurde Blut abgenommen. Mutter Iris sah, dass das Blut sehr hemmungslos floss, merkte, dass das nicht normal war. Es war klar, dass Finja im Krankenhaus bleiben muss, also fuhr die Mutter zurück nach Tostedt, um ihr eine Tasche mit Anziehsachen zu packen. Als sie zurück auf die Kinderstation kam, wurde sie sofort von einer Ärztin abgefangen: „Finjas Blut ist krank.“ sagte die Ärztin, „Sie meinen, Finja hat Leukämie?“ antwortete die Mutter. Von da an ging alles sehr schnell: Schon in Rotenburg bekam Finja Medikamente und am nächsten Morgen wurde sie gemeinsam mit der Mutter im Rettungswagen ins Hamburger Universitätsklinikum gebracht, wo die beiden sofort auf die Kinderkrebsstation kamen. Die Diagnose: AML, eine Form der Leukämie, die eigentlich bei Erwachsenen häufiger zu finden ist, als bei Kindern.

„Wieso meine Finni?“ Diese Frage stellte sich Mutter Iris immer wieder. Innerhalb weniger Tage wurde aus dem fröhlichen, aufgeweckten Mädchen ein schwerkrankes Kind. Aber Iris bleibt stark für ihre kleine Tochter. Die Chemo startete mit sämtlichen Nebenwirkungen: Übelkeit, Bauchschmerzen, Schwäche, die langen Haare gingen aus. Das Leben der Familie steht seit fast drei Monaten still. Arbeiten kann die Integrationsassistentin nicht mehr, sie ist Tag und Nacht bei der kleinen Tochter. Seit Oktober hat die Achtjährige drei Chemotherapien hinter sich, mehrere Knochenmark- und Lumbalpunktionen. „Finja ist so stark!“ erzählt Iris. Die Kleine wurde von den Ärzten sehr umfangreich über ihre Erkrankung aufgeklärt so dass sie weiß, dass all diese Behandlungen notwendig sind. Sie beschwert sich nicht, sie hadert nicht mit ihrer Erkrankung. Sie hat nur noch einen Wunsch: Einfach nur gesund zu werden. Ab Weihnachten war sie ein paar Tage zu Hause bei ihrer Familie, Ende Januar startete die  vierte Chemotherapie.

Finja möchte Leben – und dabei kann jeder von Ihnen, jeder von uns, helfen: Sie benötigt, um zu überleben, dringend eine Stammzellenspende. Dafür muss ihr genetischer Zwilling gefunden werden. Die Blutgruppe des Spenders ist dabei völlig egal, nach der Stammzellenspende hat das Kind die Blutgruppe des Spenders. Bitte gehen Sie alle (zwischen 17 und 55 Jahren) auf die Homepage der DKMS (www.dkms.de), dort registrieren Sie sich als Spender. Sie bekommen kostenlos (!) ein Testset zugeschickt, stecken das Stäbchen in den Mund und schicken das ganze wieder zurück an die DKMS – fertig. Schon sind Sie als Spender registriert. Je mehr Menschen sich registrieren, desto größer ist die Chance, möglichst schnell einen Spender zu finden. Und wenn Sie nicht zu Finja passen, dann vielleicht zu einem anderen Menschen, der weiterleben möchte.

Am 29. März wird Finja neun Jahre alt, wir hoffen, dass ihr bis dahin das Geschenk einer Stammzellenspende gemacht werden kann.

Flugblatt Finja Typisierung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die achtjährige Finja möchte überleben – helfen Sie ihr

Beendigung der Corona-Regeln

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,

aufgrund des weiter abnehmenden Corona-Infektionsgeschehens hat sich die Landesregierung dazu entschieden, die einschlägigen Verordnungen und Bestimmungen situationsangemessen anzupassen. Beispielsweise wird zum 31. Januar 2023 die Absonderungs-Verordnung auslaufen, so dass ab dem neuen Schulhalbjahr die Pflicht zur Isolation und zur Durchführung eines PCR-Test bei einem positiven Ergebnis eines Antigen-Schnelltests entfällt.

In diesem Zusammenhang wurde ebenfalls entschieden, dass die Landesregierung den Schulen über den 31.03.2023 hinaus keine zusätzlichen Antigen-Schnelltests für die Umsetzung örtlicher Teststrategien mehr zur Verfügung stellen wird. 

Sie erhalten demnach nur noch bis zu den Osterferien kostenlose Schnelltests durch uns in gewohnter Weise zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beendigung der Corona-Regeln

Zeugnisausgabe – Unterrichtsschluss

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,

am Freitag, d. 27.01.2023 werden an den allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Harburg die Halbjahreszeugnisse ausgegeben.

Aufgrund des vorgezogenen Unterrichtsschlusses nach der 3. Stunde, werden die Rückfahrten der Schülerbeförderung entsprechend rechtzeitiger starten.

Wir schließen den Unterricht daher bereits um 10.20 Uhr. Es gibt anschließend keine Betreuung!

Der Unterricht startet nach den Zeugnisferien wieder am 01. Februar 2023.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zeugnisausgabe – Unterrichtsschluss

Schulausfall

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,

wegen der extremen Witterungsverhältnisse durch den angekündigten Eisregen hat die Kreisverwaltung entschieden, dass der kreisweite Schulbusverkehr und damit der Präsenzunterricht an allen Schulen im Landkreis Harburg am Montag, 19. Dezember 2022, nicht stattfindet. Eine Notbetreuung bis 12.30 Uhr findet statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulausfall

Schülerbeförderung bei extremen Witterungsverhältnissen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Landkreis Harburg entscheidet darüber, ob die Schülerbeförderung und damit auch der Unterricht an allen Schulen im Kreisgebiet trotz winterlicher Straßenverhältnisse stattfinden kann oder ausfallen muss. Die Entscheidungswege werden je nach Witterung möglichst aktuell in der Nacht zusammengeführt, so dass es erst in den frühen Morgenstunden zu einer Mitteilung kommen kann.

Nur für den Schulausfall stehen folgende Informationsquellen zur Verfügung:

  1. Radio — morgendliche Hörfunkdurchsagen ab 06:00 Uhr,
  2. BIWAPP — Schulausfälle werden für den gewählten Umkreis direkt auf das Smartphone geschickt und erscheinen per Push-Mitteilung auf dem Bildschirm,
  3. telefonische Bandansage der Kreisverwaltung unter 04171/69 33 33,
  4. Vorschaltseite der Landkreishomepage unter www.landkreis-harburg.de und
  5. unter der offiziellen Twitterpräsenz des Landkreises unter http://twitter.com/LKreis Harburg

Der Landkreis Harburg empfiehlt allen Nutzern, die über Schulausfälle auch per App informiert werden wollen, die Bürger-Informations-und-Warn-App BIWAPP zu installieren. Weitere Informationen zu BIWAPP finden sich unter www.landkreis-harburg.de/biwapp oder http://www.biwapp.de/landkreis-harburq und in den gängigen App-Stores.

Daneben werden die Schulen per Rundmail informiert und die Telefonleitungen der Schülerbeförderung (04171/69 32 87, 69 33 39 und 69 35 77) sind ab 06:00 Uhr besetzt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schülerbeförderung bei extremen Witterungsverhältnissen

RS-Virus und Grippe-Welle sorgt für hohen Krankenstand

Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

die Grippe- und RSV-Welle rollt durch Europa und macht auch vor unserer Schule nicht Halt. Überproportional viele Kinder fehlen derzeit in den Klassen. Auch unser Personal ist von verschiedenen Atemwegserkrankungen betroffen. 

Deshalb möchte ich heute an Sie appellieren, Ihr Kind bei Krankheitsanzeichen nicht zur Schule zu schicken. Ziehen Sie bitte außerdem in Erwägung, dass Ihr Kind wieder freiwillig eine Maske trägt und Abstand hält. 

Bitte bleiben Sie gesund.

Ihre G. Brinkmann

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für RS-Virus und Grippe-Welle sorgt für hohen Krankenstand