Pädagogik im Klassenzimmer
Tischfahrräder im Einsatz
Vielen Dank an die Volksbank Bassum und den Förderverein der Oberschule Bassum mit gymnasialem Zweig! Dank Spenden konnten wir Tischfahrräder bestellen, sodass unsere Schüler*innen sportlich in das kommende Schuljahr radeln können.”
Besuch des Kreismuseums Syke
Auslug unserer ukrainischen Schüler*innen
Das Diakonische Werk Diepholz – Syke-Hoya organisierte am 23.03.2023 mit den Schüler*innen der AG Sprachförderung der OBS Bassum einen Besuch im Kreismuseum Syke. Im Museum fand eine Führung durch unterschiedliche Räumlichkeiten statt. Die Schüler*innen bekamen die Möglichkeit ein altes Haus, welches in den 1930er Jahren von Harpstedt nach Syke transportiert und in Syke wieder erbaut wurde, zu begutachten. Weitere Infos HIER!
Schulausflug zum Universum Bremen
Die OBS Bassum erkundet mit allen Klassen die Welt der Technik und Natur
Neugierde wecken, staunen und begeistern – das war unser Ziel. Unsere Schüler*innen und Lehrkräfte erlebten einen Tag voll neuer und spannender Eindrücke, die eine Menge Fragen aufwarfen, aber auch beantwortet wurden. Zumeist völlig eigenständig erkundeten die Schüler*innen der 5. bis 10. Klassen das Universum Bremen. Wie sähe unsere Welt ohne Strom aus? Wie funktionieren unsere Sinne? Was haben Glühwürmchen und Polarlichter gemeinsam? Fragen wie diese wurden auf vielfältigen Wegen erlebt, erforscht und faszinierten zugleich.
Denn die wichtigste Regel ist an diesem Ort: Anfassen ausdrücklich erwünscht! Das eigene Erleben ist die Grundlage für das Verstehen. Daher spielt auch das Interaktive im Universum eine Hauptrolle. Um auch unsere komplexe heutige Welt zu verstehen und mitzugestalten, ist ein grundlegendes Verständnis von Wissenschaft und Forschung nötig. Gemäß dieses Ideals des Universums und unseres Ziels zur Umweltschule in Europa zu werden entfachte das aktive Entdecken wissenschaftlicher Phänomene sehr viel Begeisterung.