Durchsuchen nach
Category: NEWS

In der Oberschule Hilter muss niemand frieren!

In der Oberschule Hilter muss niemand frieren!

In der Oberschule Hilter müssen die Schülerinnen und Schüler nicht frieren, auch wenn das regelmäßige Stoßlüften in Coronazeiten mittlerweile zur täglichen Routine in den Klassenzimmern geworden ist. Das Lüften führt natürlich dazu, dass sich die Klassenräume nicht mehr richtig aufwärmen, denn alle 20 Minuten heißt es: Fenster für 5 Minuten weit öffnen. Damit die Schülerinnen und Schüler nicht in ihren dicken Winterjacken im Unterricht sitzen, was unbequem und auch ungesund ist, entwickelte Schulleiterin Ute Haehnel eine wärmende Idee: Sie organisierte…

Weiterlesen Weiterlesen

Klassentag der 8.Klassen am 6.10. und am 8.10.2020

Klassentag der 8.Klassen am 6.10. und am 8.10.2020

In diesem Jahr fuhren die 8. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrer*innen Herrn Niebuhr, Frau Frankenberg, Frau Kleine-Schönepauck und der Sozialpädagogin Frau Sauermann Meiners jeweils an einem Tag in die Jugendbildungsstätte Haus „Maria Frieden“ nach Rulle. Corona bedingt konnten die Klassentage nicht wie in den letzten Jahren mit 2 Übernachtungen stattfinden. Seit etlichen Jahren bietet die OBS Hilter Klassengemeinschaftstage an, als Unterstützung der pädagogischen Arbeit der Schule und zur Prävention von sozialen Schwierigkeiten in der Mittelstufe. Die Klassen erleben sich als…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesung Dirk Rheinhardt: „Über die Berge und über das Meer“

Lesung Dirk Rheinhardt: „Über die Berge und über das Meer“

Am Freitag, den 9. Oktober 2020 in der 3. und 4. Stunde, war der Autor Dirk Rheinhardt mit seinem Buch „Über die Berge und über das Meer“ in der Oberschule Hilter. Den 10. Klassen stellte er in der Aula das Buch vor, in dem es um die Flucht zweier Jugendlicher aus Afghanistan geht. Er erzählte, wie er dazu gekommen ist, das Buch zu schreiben. Nämlich teilweise aus Geschichten von jungen Flüchtlingen, die nach seinen Lesungen von seinem vorherigen Buch „Train…

Weiterlesen Weiterlesen

Wiedereröffnung der Schülerbücherei!

Wiedereröffnung der Schülerbücherei!

Nach einer langen Coronapause und einer Aufräumphase hat die Bücherei  wieder geöffnet. Egal ob Manga, Comic oder Roman, für alle ist etwas dabei. Unsere Öffnungszeiten sind… Mittwoch, Donnerstag und Freitag in der 1. Pause. Hinweis: Leider dürfen aktuell nur maximal 4 Personen in der Bücherei anwesend sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.   Das Bücherei Team

Einschulung 2020/21

Einschulung 2020/21

Herzlich willkommen – aus einem Buchstabensalat bastelten die Kinder aus der 6b eine Girlande für die 37 neuen Schülerinnen und Schüler, die jetzt die Klassen 5a und 5b der Oberschule Hilter-Borgloh bilden. Gespannt schauten die Kinder auf die Bühne, auf der Buchstabe neben Buchstabe auf die Girlande geklebt wurde, bis der Willkommensgruß vollendet war. Allerdings staunten die neuen 5. Klässler nicht schlecht, denn der Willkommensgruß war nicht vollständig, es fehlten einige Buchstaben. Da konnte doch etwas nicht stimmen! Und tatsächlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschluss 2020 unter anderen Vorzeichen

Abschluss 2020 unter anderen Vorzeichen

Lockdown, AHA-Regel, Hygienekonzept und Homeschooling.  Das begleitete den Abschlussjahrgang 2020. Eine nie dagewesene Pandemie,  die uns noch lange in Atem halten wird. Ängste wurden wach – wie schaffen wir unseren Abschluss, finden wir eine Stelle… Das alles hatten unsere Abschlussschüler und –schülerinnen zum Teil hinter sich gelassen, als sie am 26.06.2020 bei schönstem Wetter  ihren Abschluss feierten. Lange wurde hin und her überlegt, ob denn überhaupt gefeiert werden dürfe. Doch kurz vor dem Termin war klar, dass unter Einhaltung der…

Weiterlesen Weiterlesen

Klassentage Jahrgang 8 in Rulle

Klassentage Jahrgang 8 in Rulle

Vom 07.-09.02.20 waren die Klassen 8a und 8b mit den Kolleginnen Frau Frintrop, Frau Jahns, Frau Luttmann und Frau Kuper in Rulle auf Kennenlerntage. Wie in jedem Jahr wurden die Schüler/innen im Haus Maria Frieden untergebracht. Die Jugendbildungsstätte Haus »Maria Frieden« ist eine von zwei Jugendbildungsstätten der Diözese Osnabrück und ist beherbergt in einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster. Am Anreisetag haben die Schüler*innen sich zunächst mit einem guten Freund/ einer guten Freundin zusammengefunden und ihr Zimmer bezogen. Anschließend gab es vorzügliches Mittagessen….

Weiterlesen Weiterlesen

Schnuppertage der 4. Klassen

Schnuppertage der 4. Klassen

Am Dienstag (11. Februar 2020) und Montag (17.02.2020) kamen 86 gespannte Viertklässler aus den umliegenden Schulen Borgloh, Wellendorf, Hilter und Kloster Oesede zu Besuch an die Oberschule Hilter. Zur Begrüßung der Kinder gab es ein gesundes Frühstück, das der Kiosk 2.0 mit Schüler*innen aus den Jahrgängen 9/10, geleitet von Frau Schönhoff und Frau Leweke, für sie vorbereitet hatte. Zur Besichtigung der verschiedenen Unterrichtseinheiten wurden die Schüler*innen in vier Gruppen eingeteilt und von den Guides aus Jg.9 und Jg.10 zu den…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch der Eishalle Osnabrück

Besuch der Eishalle Osnabrück

Am 27. Januar 2020 ist die gesamte Oberschule in das Eissportcenter Osnabrück gefahren. Zuvor haben sich aber nochmal alle Klassen mit ihren jeweiligen Klassenlehrern bzw. mit deren Vertretungen im Klassenraum getroffen. Um 8:30 Uhr ging es dann mit fünf Bussen zur Eishalle, wo es dann erstmal gedauert hat, bis alle ihre Schlittschuhe und Helme vom Empfang geholt hatten. Da es in der Eishalle sehr kalt war, mussten sich die Schüler warm halten. Einige der Schüler sind dafür auf das Eis…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag der offenen Tür und Weihnachtsshow

Tag der offenen Tür und Weihnachtsshow

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula der Oberschule Hilter-Borgloh, als Schulleiterin Ute Haehnel gemeinsam mit einigen Schülern stimmungsvoll im Kerzenlicht die Weihnachtsshow eröffnete. Anschließend präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches, buntes Programm. Bereits vorher konnten sich interessierte Eltern und Kinder aus den umliegenden Grundschulen über das Angebot der Oberschule informieren. In Form einer Schulrallye oder durch von Schülern geleitete Rundgänge präsentierten Schüler und Lehrer zahlreiche Aktivitäten in den Fachräumen. Da konnte man z. B. im Biologieraum…

Weiterlesen Weiterlesen