Eine Schriftrolle, ein Stein, ein Putzschwamm und ein Stück Kreide begleiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 im Rahmen der jahrgangsspezifischen Schwerpunkttage über die Wilhelmstraße. Im Laufe der Führung zu den Spuren jüdischen Lebens in Bad Bentheim klärte sich nach und nach, welchen Orten die jeweiligen Gegenstände zuzuordnen waren. So besuchten die Schülerinnen und Schüler den früheren Standort der Synagoge (Schriftrolle), den Gedenkstein in der Synagogenstiege (Stein), das Haus Wertheim mit den davor liegenden Stolpersteinen (Putzschwamm) und die alte jüdische Schule (Kreide).
