Welkom in Amsterdam!

Für die 10b ging es auf Abschlussfahrt nach Amsterdam!

Am ersten Nachmittag überbrückten die Schülerinnen und Schüler die Wartezeit auf die Hotelzimmer mit einer digitalen Stadtrallye und bekamen so schon einen ersten Eindruck von der Stadt. Nach kurzen Startschwierigkeiten mit dem Ticket wurden auch die ersten Metro-Fahrten super gemeistert.
Tag zwei startete entspannt mit einem freien Vormittag. Gegen Mittag stand dann ein Besuch des NEMO Science Museum an. Die Schülerinnen und Schüler konnten zahlreiche interaktive Experimente in verschiedensten Bereichen durchführen. Hier kann man sich wirklich Stunden aufhalten. Ebenfalls sehr schön ist der Panoramablick über Amsterdam, der von der Dachterrasse des NEMO zu bestaunen ist!
Ein bisschen Kultur durfte natürlich auch nicht fehlen. Daher stand am Mittwoch ein Besuch im Rijksmuseum an. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten die alten Gemälde und unter ihnen auch Rembrandts’ berühmte Nachtwache, die dort gerade restauriert wird. Am Nachmittag entdeckten die Schülerinnen und Schüler dann Amsterdam vom Wasser aus bei einer Grachtenfahrt mit herrlichem Sonnenschein! Die Route führte auch am Anne-Frank-Haus vorbei und bereitete schon einmal auf den morgigen Besuch dort vor.

Bevor es dann am Donnerstagnachmittag in das Anne-Frank-Haus ging, besuchten die Schülerinnen und Schüler erst einmal die vielen berühmten Persönlichkeiten im Madame Tussauds. Von den britischen und niederländischen Royals über Angela Merkel, van Gogh und Anne Frank bis hin zu den Marvel-Helden war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Besuch des Anne-Frank-Hauses war dann der letzte offizielle Programmpunkt der Abschlussfahrt. Die Schülerinnen und Schüler wurden per Audio-Guide durch das Museum und das originale Hinterhaus, in dem sich Anne Frank und ihre Familie im 2. Weltkrieg vor den Deutschen versteckten, geleitet. Eine sehr bedrückende Atmosphäre, der die Schülerinnen und Schüler mit der benötigten Ernsthaftigkeit und Respekt begegneten. Definitiv einen Besuch wert, um die schreckliche Geschichte der Vergangenheit nicht zu vergessen.
Am Freitagmittag hieß es dann wieder Willkommen in Bad Bentheim!

Aus der Klasse 5b wird das Team 5b

Unter diesem Motto verbrachte die Klasse 5b der Realschule Bad Bentheim 2,5 intensive Tage im Hostel moveINN in Nordhorn. Neben Stadterkundungen an Land und zu Wasser stand das Kennenlernen im Vordergrund. So haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben in Kleingruppen gemeistert und einen gemeinsamen Klassentanz erarbeitet. Der Grundstein für die kommende Zusammenarbeit wurde gelegt.

Phone Framing

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Kunst (Jahrgang 8) entwickelten nach dem Vorbild des Künstlers Anshuman Ghosh eine „Bild-im-Bild“- Papiercollage. Mit Naturmaterialien oder eigenen Bildern entwickelten sie so Fotoprojekte, die den Eindruck erwecken, dass das Handydisplay noch nicht das Ende des Bildes ist. Dabei entstanden einige tolle Kunstwerke:

Veröffentlicht in Kunst

Einschulung der Fünftklässler an der RSB

Am 17. August 2023 war es endlich so weit und gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern nahmen unsere neuen Fünftklässler am ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der ev. ref. Kirche teil. „Wir ziehen um – neue Wege gehen“, so lautete das Thema des Gottesdienstes. Neue Freunde, verständnisvolle Lehrerinnen und Lehrer, stets gute Laune und Spaß am Lernen waren nur ein Teil der Wünsche, die Gemeindereferentin Barbara Beine allen Schützlingen mit auf den neuen Weg gab. Unter der Leitung von Frau Burghard führten SchülerInnen der Klasse 6b ein szenisches Spiel auf, sprachen Fürbitten und verteilten am Ende des Gottesdienstes Seifenblasen, die die neuen Schülerinnen und Schüler mit eigenen Wünschen für den Start an der Realschule füllen sollten.

Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgte die offizielle Einschulung im Forum II der Realschule. Ylvi und Lara aus der 6a spielten als Einstieg ein Duo auf der Klarinette und die Klasse 6c hieß alle Fünftklässler mit einer Mischung aus Bodypercussion und Tanz zu den Klängen „Zusammen“ von Fanta 4 und Clueso willkommen. Dann wurde es plötzlich ganz still und alle Schülerinnen und Schüler lauschten immer noch aufgeregt den Begrüßungsworten der Schulleiterin Frau Wipking, die sich ganz sicher ist, dass alle schnell Freunde finden, nur gemeinsam stärker werden und es für jedes noch so kleine Problem immer eine Lösung geben wird! Mit einer spektakulären Akrobatikshow unter der Leitung von Frau Jahn endete die Einschulungsfeier unter den Klängen „Regenbogenfarben“ von Kerstin Ott und gemeinsam mit ihren Klassenlehrinnen Frau Lebas (5a), Frau Miekley (5c) und ihrem Klassenlehrer Herrn Felski (5b) machten sich alle Schülerinnen und Schüler auf den Weg in den Klassenraum. Die Eltern hatten im Anschluss noch die Möglichkeit sich bei einer Tasse Kaffee im Forum II auszutauschen und konnten erste Fragen an Frau Wipking und unseren Konrektor Herrn Michels stellen.

C. Miekley

Veröffentlicht in News

Pimp Your Town! trägt Früchte

Nach einem ersten Ortsbegehungstermin am 24.05.2023 fand nun am 16.08.2023 ein weiterer Termin in der Realschule statt, um die Fortschritte bei der Ausbesserung bzw. Sanierung der Toilettenanlage in Augenschein zu nehmen. Vor Ort trafen sich der Bürgermeister Herr Dr. Pannen, Herr Mantke (Vertreter des Bauamtes), Danica Schaefermeyer (Leiterin des Jugendhauses und Mitorganisatorin von Pimp Your Town!), Petra David (Gleichstellungsbeauftrage) und unsere Schulleiterin Frau Wipking. Auch unsere Schülerinnen und Schüler waren an ihrem letzten Ferientag um 9 Uhr in der Schule, um die Fortschritte in Augenschein zu nehmen.

Es ist einiges passiert. Im Hauptgebäude wurden neue, wassersparende Wasserhähne angebracht. Alle Toilettenschüsseln wurden ausgetauscht und durch neue, besser zu reinigende Exemplare ersetzt. In der Jungentoilette wurden im Bereich der Urinale neue Wandfliesen angebracht. In der Mädchentoilette wurden überflüssige Abflüsse geschlossen, um die Geruchsbelästigung zu minimieren. Es gibt nun auch mehr Hygienebehälter. Die Gleichstellungsbeauftragte sprach sich auch dafür aus, einen Schrank mit Hygieneartikeln in den Mädchentoiletten anzubringen. Die Trennwände zwischen den Urinalen und die zweite Tür in der Jungentoilette sollen in den nächsten Wochen geliefert werden.
Eine Sanierung der Toiletten im Nebengebäude wird hoffentlich im Laufe des Schuljahres erfolgen. Wir warten gespannt auf die baldige Verbesserung der Lage im Nebengebäude.

Veröffentlicht in News

Schöne Ferien!

Das Team der Rs Bad Bentheim wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Sommerferien!
Die Schule beginnt wieder am Donnerstag, dem 17.08.2023 um 8 Uhr.
Auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr 2023/24!

Veröffentlicht in News

Sounds across borders

Am 27.06. und 29.06.2023 hat die Klasse 9a am Workshop “Sounds across borders” teilgenommen. Der erste Teil des Workshops fand im Rock-und Popmuseum in Gronau statt.
Neben vielen Informationen und Höreindrücken zu verschiedenen Musikern und Musikstilen war das Drehen eines Musikvideos das Highlight des Tages. Im zweiten Teil des Workshops drehte sich alles um eigene Hörgewohnheiten und den Einfluss von Musik auf unseren Alltag.

B. Rott

“Moin!” heißt es auf Borkum

Vom 5. bis 9. Juni ging es für unsere drei achten Klassen gemeinsam mit 6 Lehrkräften auf Klassenfahrt zur Nordseeinsel Borkum. Schon bei der Fährüberfahrt von Eemshaven sorgten die frische Seeluft, die Sonne und bei manch einem auch das Krabbenbrötchen für gute Laune.
Zu den Aktivitäten zählten unter anderem das Klettern in einer Kletterhallte, ein Funsoccer-Turnier sowie viele Wander- und Fahrradtouren über die gesamte Insel. Ein zusätzliches Highlight war die Wattwanderung mit dem Borkumer Albertus, der seit mittlerweile fast 35 Jahren Schülerinnen und Schüler sicher durchs Watt führt. Dort erfuhren die 8. Klassen eine Menge über die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres.
Abgerundet wurde die Woche mit einem Lagerfeuer, bei dem S’mores natürlich nicht fehlen durften.

Chaostag an der RSB

Das „Chaos“ ist wieder ausgebrochen an der Realschule Bad Bentheim. Nach mehrjähriger Corona-Zwangspause durften unsere diesjährigen Abschlussklassen am Mittwoch endlich wieder eine Wasserschlacht unter allen Schülerinnen und Schülern durchführen. Bei dieser blieb am Ende kaum jemand trocken. Dafür hatten aber alle sichtlich eine Menge Spaß.

Veröffentlicht in News