Fossilien zum Selbermachen – Die Klasse 10b auf den Spuren der Urzeit

Wie entstehen eigentlich Fossilien? Diese Frage stellte sich die Klasse 10b im Biologieunterricht – und anstatt nur darüber zu lesen, haben wir es einfach ausprobiert!

Mit Gips und ganz alltäglichen Dingen wie Muscheln, Blättern oder kleinen Figuren haben die Schüler*innen eigene „Fossilien“ hergestellt. Es wurde ein Abdruck im Ton gemacht, dann mit Gips ausgegossen – und nach dem Trocknen hielten alle ihr ganz persönliches Versteinerungs-Kunstwerk in den Händen.

Der Versuch hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie spannend Wissenschaft sein kann, wenn man sie erlebt. Und nebenbei wurde klar: Fossilien sind viel mehr als nur alte Steine – sie erzählen die Geschichte des Lebens.

Corinna Kutikov, Biologielehrerin Klasse 10b

Veröffentlicht in News