Der Englischunterricht ist in den Klassenstufen 5 bis 8 jeweils vierstündig und in den Klassenstufen 9 und 10 dreistündig. In allen Klassen arbeiten wir mit dem Lehrwerk Greenline von Klett. Im Englischunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler verschieden Fähigkeiten, um sich sicher auf Englisch verständigen zu können. Neben dem normalen Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, sein Können anzuwenden. So gibt es jährlich für verschiedene Klassenstufen ein englisches Theater, bei dem die Schülerinnen und Schüler meist überrascht sind, wie gut sie einem Theaterstück folgen können, obwohl es in einer Fremdsprache ist. In der 5., 7. und 9. Klasse müssen die Kinder ihr Können im Sprechen beweisen und können bei guter Vorbereitung mit Erfolg ihre Sprechprüfungen ablegen. Diese Sprechprüfungen ersetzen in den Jahrgängen jeweils eine Klassenarbeit und bereiten die Schülerinnen und Schüler sehr gut auf zukünftige mündliche Prüfungen vor. In der 10. Klasse findet dann die Englandfahrt statt. Dort können nun endlich alle Fähigkeiten angewandt werden und man kann die vielen Übungen aus dem Unterricht nutzen, um nach dem Weg zu fragen, einkaufen zu gehen oder sich einfach mit Muttersprachlern zu unterhalten. Maria Nighbert

Die curricularen Vorgaben im Fach Englisch sind auf dem Niedersächsischen Bildungsserver zu finden: Kerncurriculum Englisch