Klassenfahrten
Erlebnis- und umweltpädagogische Klassenfahrt
Die Schülerinnen des Doppeljahrgangs 5/6 fahren in der Regel in der Jahrgangsstufe 6 für eine Woche in ein Schullandheim. Der thematische Schwerpunkt dieser Klassenfahrt sollte im Bereich Erlebnis- und Umweltpädagogik sowie Teambildung liegen. Ein mögliches Ziel ist das Schullandheim Barkhausen im Wiehengebirge.
Dort betreuen Sozialpädagogen die Schülerinnen in Kleingruppen bei kooperativen Abenteuer- und Vertrauensspielen, wie z.B. Klettern, Abseilen, Bogenschießen, Bach- und Schluchtdurchquerung, Orientierung nach Karte und Kompass, Spurensuche, Tierbeobachtung, Themenspiele „Wald und Holz“, kreative Naturbauwerke, Fossiliensuche. Auch Selbstversorgung aus dem Garten (je nach Jahreszeit) und Brotbacken ist möglich, d.h. gesunde Ernährung SchülerInnen attraktiv näher zu bringen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Bewegung und Erleben in der freien Natur bei jeder Wetterlage und stellt somit einen Gegenpol zu extensivem Medienkonsum dar. Mit diesem ausgewogenen Konzept werden unsere pädagogischen Zielsetzungen integral im spielerischen Erleben altersgerecht vermittelt.
Andere Ziele für Klassenfahrten in dieser Jahrgangsstufe sind in Erprobung, zzt. z. B. Wangerooge und Helgoland.