Kategorie-Archiv: Aktuelles

Ganztag SJ 25/26

Das Ganztagsangebot der OBS Bassum im 1. Halbjahr 25/26

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigten!

 Wir freuen uns, wieder ein umfangreiches AG-Angebot machen zu können. Einige AGs sind für bestimmte Gruppen/Jahrgänge bestimmt. Bitte beachtet die Einschränkungen bei eurer Wahl.

Während der Mittagspause wird ein Mittagessen vom Kiosk angeboten, welches vorbestellt werden muss. Die AGs finden in der Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr statt. Das Schulgelände darf während der Mittagspause nicht verlassen werden. Die Schülerinnen und Schüler, die am Ganztag teilnehmen melden sich nach der 6, Stunde bei Frau Leymann und werden betreut. Eine Hausaufgabenbetreuung soll durch Schülerinnen und Schüler älterer Jahrgänge erfolgen.

Der Ganztag startet am 25.08.2025.

Das Ganztagsangebot und was sich hinter den AGs verbirgt…

Content Creator Video AG

Werde zum Content Creator deiner Schule!

Du hast Lust coole Videos zu drehen und die Welt des digitalen Storytellings zu entdecken? In unserer Video AG lernst du, wie man Videos wie Erklärfilme oder Trailer erstellt, interessante Interviews führt oder Tik Toks für Bildungszwecke sinnvoll einsetzen kann, z. B. für Schulnachrichten. Kamera an – deine Ideen zählen! Mach mit und werde Teil unseres kreativen Teams!  max. 20 TN

Drohnen AG – Drone Racing – Der Sport, der aus der Zukunft kommt!

Drohnen Rennen erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt, weil es ein einmaliges Gefühl von Höhe von Geschwindigkeit ist über eine Rennstrecke zu rasen. Drohnen ReIch denke an nnen stecken schon lange nicht mehr in den absoluten Kinderschuhen. Die Entwicklung der letzten Jahre geht dahin, dass Drohnen Rennen immer mehr zu einem echten Sport werden, der auch immer mehr Anhänger findet. Und dieser Trend wird sich noch mehr ausweiten.

Und die OBS BASSUM möchte gerne ein Teil davon werden, irgendwann 😉

Wer also rasante Drohnenflüge mag, schnelle Stunts in der Luft zu schätzen weiß und gern in den vorderen Reihen dabei ist, der sollte jetzt noch die Zeit nutzen, auf den Zug der Drohnen Rennen aufzuspringen. Denn er nimmt immer mehr Fahrt auf.

Für die AG sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Ein kleiner Unkostenbeitrag für Verbrauchsmaterial wird erhoben. (max. Teilnehmer 20 Personen)

 Erste Schritte am PC
In dieser AG wollen wir zunächst die Schulplattform Iserv kennen lernen, die dich während deines Schullebens begleiten wird. Wie melde ich mich an, wie schreibe ich eine E-mail und wie kann ich Dateien speichern und hochladen?

Wir schauen uns auch Webuntis an, also das Programm, indem dein Stundenplan steht und was die Farben bedeuten.
Im Anschluss beschäftigen wir uns mit dem Programm Word. Hier üben wir Texte zu schreiben, Texte zu verändern und Bilder einzufügen. Für Referate wollen wir das Programm Power Point kennen lernen: Ziel ist es eine eigene kleine Präsentation zu gestalten und dabei Vieles auszuprobieren.
Hinweis: Wir werden keine PC Spiele spielen., nur Jahrgang 5, max. 10 TN

Fußball

In der Fußball-AG sind alle Schülerinnen und Schüler des 5., 6. Und 7. Jahrgangs willkommen, die Fußballspielen wollen. Es ist egal, ob du VereinsfussballerIn, FreizeitkickerIn oder AnfängerIn bist – in der AG können alle ihr Können zeigen und ihre Fähigkeiten erweitern. Nach einer kurzen Aufwärmphase, in der verschiedene Übungen zur Verbesserung von Technik und Koordination gemacht werden, finden in der Regel Spiele in Turnierform statt. Jahrgang 5/6/7, max. 20 TN

Musik AG

In der Musik-AG geht es vor allem darum, selber zu musizieren und eure Wunschlieder zu üben und zu spielen. Ihr könnt verschiedene Instrumente und Verstärker für Gitarre, Bass und Gesang und verschiedene Effektgeräte für E-Gitarre ausprobieren und kennen lernen.
Außerdem bietet sich die Möglichkeit , auch Musik-Videos zu drehen! Es sind also auch Hobby-Filmer, Regisseure, SchauspielerInnen, Bühnen- oder Maskenbildner, Zeichnerinnen etc. willkommen.

Mädchen AG

In der Mädchen AG erwarten dich Themen wie Nägel lackieren, Haare stylen, Sport machen und vieles mehr. Wir sprechen über Themen wie Selbstbewusstsein, Stress, Gefühle,…. Meldet euch an und werde ein Teil einer coolen Gruppe an der Schule. Mädchen Jg. 5-7, max. 20 TN

Malen wie die Profis

Habt ihr noch alte graue Spielfiguren zu Hause oder mögt Tabletop? In der Mal-AG wollen wir alte und auch neue Spielfiguren bemalen und gestalten. Dabei lernt ihr Tricks, wie man einfach und schnell tolle Bemalungen erstellt. Ihr könnt auch ausprobieren und vielleicht sogar eigene Spiele für eure selbstbemalten Figuren entwickeln. Hier wird gepinselt, was das Zeug hält. max. 16 TN

Mofa AG

In der Mofa AG werden wir meistens am PC für die theoretische Prüfung lernen. An 4 – 5 Tagen werden wir aber auch mit der Mofa praktische Übungen durchführen. Du lernst die Technik des Mofas kennen, machst viele Fahrübungen und Geschicklichkeitsübungen und lernst richtig zu bremsen. Nach einem halben Jahr darfst du dann beim TÜV Syke die Prüfung machen.

Teilnahmebedingungen Alle Schülerinnen und Schüler, die bis zum 30.April.2026 15 Jahre alt werden, sind berechtigt im 1. Schulhalbjahr an der Mofa AG teilzunehmen. Eine regelmäßige Teilnahme an der Mofa AG ist verpflichtend. Bei drei Fehltagen oder bei unkorrektem Verhalten wird man von der Teilnahme am Mofakurs ohne Rückerstattung der Kosten ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Mofa AG kostet 15 €. Später kommen noch ca. 22 € Prüfungsgebühr dazu.

Robotik-AG

Ferngesteuerte Autos, Kameradrohnen und                selbstständige Computersysteme wie Rasenmäher- und        Staubsaugerroboter sind heute ganz normal. Aber wie funktionieren diese eigentlich? Und kann man Roboter selbst bauen? In der Robotik-AG benutzen wir das Robot Chassis Mbot2 und den Microcontroller CyberPi sowie die Mblocks Programmierumgebung, um unsere Roboter zu steuern.

  • Jeder kann mit einem Roboter und Laptop arbeiten
  • Wir programmieren
  • Wir benutzen Sensoren
  • Wir fahren Roboter-Rennen
  • Wir steuern Roboter mit Obst
  • Wir haben hoffentlich jede Menge Spaß und Zeit für

eure Projekte. Interessiert ihr euch für Computer, Roboter oder bastelt gern mit Elektronik? Dann seid ihr hier genau richtig! Ihr braucht keine Erfahrungen mit Computern und Robotern!!! Offen für alle Jahrgänge, keine Vorkenntnisse erforderlich

Spanisch-AG

Spanisch macht Spaß. Es ist leicht, die spanische Sprache zu lernen, die in vielen Länder der Welt gesprochen wird. Spanien selbst ist berühmt für seine Küche und auch viele Sportmannschaften wie FC Barcelona sind überall bekannt. Du kennst bestimmt schon einige Wörter wie bueno, amigos, hola oder paella. In unserer AG werden wir mit einfachen Übungen und auch Spielen viele einfache Gespräche auf Spanisch üben und auch in Szene setzen. Bist du dabei?

3D Druck – Die Zukunft selbst gestalten! (AG 3D-Druck)

3D-Druck an unserer Schule?? Natürlich! Diese moderne und spannende Technik kann in meiner AG direkt erlebt werden. Du brauchst eine neue Handy-Hülle, einen speziellen Lego-Stein, eigene Spielfiguren, ein nicht mehr verfügbares Ersatzteil, eine kreative Backform oder irgendetwas, was der Menschheit noch fehlt? In der 3D-Druck-AG geht es in erster Linie um das Entwerfen und Ausdrucken eigener Produkte. Dazu lernst du den gesamten Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt kennen. Je nach technischem Interesse und Kreativität kannst du dich innerhalb der AG auch auf dein Lieblingsthema spezialisieren.

Für die AG sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Ein kleiner Unkostenbeitrag für Verbrauchsmaterial wird erhoben. (max. 20 Teilnehmer)

Angebote aus dem Jugendhaus:

Fönix- Deluxe

Klassenstufe:                                       5-10

Teilnehmeranzahl:                              10 – 24

Ort:                                                        das gesamte Jugendhaus Fönix

Ziel:                                                       abchillen und Freunde treffen oder kennenlernen

Kosten:                                                 kostenlos

Beschreibung:

Mach deine Freizeit zum Highlight! Im Fönix-Deluxe ist alles anders als sonst! Hier kannst du exquisit deine Freizeit genießen, denn in unseren AGs können nur 24 Kids gleichzeitig das Jugendhaus nutzen. Das heißt, du hast keine langen Wartezeiten, um unsere Angebote wahrnehmen zu können und deine Pizza ist schneller auf dem Teller als sonst. Hier haben wir die Möglichkeit, noch mehr auf eure Wünsche einzugehen und gemeinsam zu schauen, worauf ihr Lust habt.

  • Kreativ- Werkstatt
  • Backen
  • Kochen
  • Turniere
  • Bewegung, Spiel & Spaß
  • Freunde treffen & kennenlernen
  • Wir freuen uns auf euch, euer Team vom Jugendhaus Fönix.