Varusschlacht – Kalkriese 2015

Römern und Germanen

in Kalkriese auf der Spur

Die 5. Klassen erlebten Geschichte hautnah

Die SchülerInnen erfuhren bei einer Führung über das vermutliche antike Schlachtfeld der VARUSSCHSCHT anhand aktueller Forschungsergebnisse viel Neues über Ausstattung, Bewaffnung, Technik und Kampfstrategien der Römer und Germanen. In praktischen Übungen erlebten sie am eigenen Leib Vieles über die militärischen Stärken und Schwächen beider Seiten und untersuchten die strategische Bedeutung der Wallanlage. Der Besuch der Dauerausstellung im Museum und natürlich der Ausblick vom Turm über das gesamte Areal rundeten diesen Ausflug in die Zeit der Spätantike ab.

DSC01454      Anfang - Parkgang

hier:  rekonstruierter Veteidigungswall   hier: Pfadbeginn der Führung mit                                                                          Speer der Germanen

Museum - Varus   DSC01449

hier:  gefundene Sandalennägel mit     hier: SchülerInnen erstürmen in         Ledersohlen im Museum                        nachgestellter Szene als Römer den                                                                    germanischen Verteidigungswall