Durchsuchen nach
Category: NEWS

Interview mit Herrn Thele

Interview mit Herrn Thele

Wir aus der Homepage-AG haben uns überlegt, im kommenden Schuljahr mit verschiedenen  Personen Interviews zu führen. Das erste der Reihe ist ein Interview mit dem neuen Konrektor Herrn Thele. Ein Interview mit Herrn Thele Wie kamen Sie zu der Entscheidung, Lehrer zu werden? Herr Thele ist nur durch reinen Zufall zu dem Entschluss gekommen Lehrer zu werden. Durch sein reges Interesse an Geschichte bzw. Ägypten. Dadurch, dass er viele Führungen nach Ägypten mitmachte und dort den Menschen sein Wissen gelehrt…

Weiterlesen Weiterlesen

Teamtage Jahrgang 5

Teamtage Jahrgang 5

Der Bogen wird vorsichtig gespannt, der Pfeil trifft sein Ziel und der Luftballon zerplatzt. Die Schüler*Innen jubeln, denn Herr Röwekamp hat bei einer bestimmten Anzahl an Treffern versprochen, in der nächsten Deutschstunde keine Hausaufgaben aufzugeben. Aber wie kam es dazu? Vom 28.09. bis zum 01.10. war das „Team Erleben“ an der Oberschule Hilter zu Gast. Da die neuen fünften Klassen dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Kennlernfahrt antreten können, sollten sie sich zumindest an ganztägigen Kennlerntagen noch besser kennenlernen. So…

Weiterlesen Weiterlesen

Babys wickeln – kein Problem!

Babys wickeln – kein Problem!

Babys wickeln – kein Problem! Am Ende des Schuljahres 20/21 erhielt die Oberschule Besuch von den Schüler*innen der evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik. Eine ganze Schulklasse unterrichtete unter der Leitung von Silvia Retta-Juchem 20 interessierte Achtklässler*innen im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Es ging nicht nur um Windeln wechseln und eine Babytrage anlegen, sondern auch um die Beschäftigung mit den Kleinkindern. Spiele und gemeinsame Malaktionen wurden durchgeführt. In Kleingruppen konnten die Oberschüler*innen an unterschiedlichen Workshops teilnehmen. Am Ende der Veranstaltung erhielten…

Weiterlesen Weiterlesen

Einschulung der fünften Klassen

Einschulung der fünften Klassen

Einschulung am 03.09.2021 in der Oberschule Hilter Am Vormittag des 03.09. warteten 39 neue Fünftklässler auf ihre erste Schulstunde. Alle neuen Schüle*innen und deren Eltern kamen getestet, geimpft oder genesen mit Maske in die Aula der OBS Hilter. Die Aula war schön mit Schmetterlingen und Sonnenblumen geschmückt, die Sonne strahlte vom Himmel. Marvin Wagner aus der 6. Klasse begrüßte die aufgeregten Kinder mit einem Klaviervorspiel. Der offiziellen Begrüßung durch die Schulleiterin Ute Haehnel folgte der Cup Song, der von Melina…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendliche lernen Höcker Polytechnik digital kennen

Jugendliche lernen Höcker Polytechnik digital kennen

Die Höcker Polytechnik GmbH, einer der europaweit führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die Recycling-, Entsorgungs- und Umwelttechnik, geht einen neuen Weg bei der Nachwuchsgewinnung: Das Unternehmen aus Hilter unterzeichnete jetzt einen Kooperationsvertrag mit der Oberschule Hilter, um die Berufsorientierung junger Menschen weiter zu verbessern. Begleitet wird die Zusammenarbeit von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit. Rund 220 Mitarbeitende hat Höcker Polytechnik an seinem Standort in Hilter sowie in den Vertriebsbüros und Montagestützpunkten – fast ausschließlich Fachkräfte. Die Entwicklung und…

Weiterlesen Weiterlesen

Autorenlesung mit Dirk Reinhardt: Perfect Storm

Autorenlesung mit Dirk Reinhardt: Perfect Storm

Auch in diesem Jahr konnten wir Dirk Reinhardt wieder zu einer Lesung begrüßen. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie war es möglich, die Lesung live stattfinden zu lassen. Am 11.05. stellte der erfolgreiche Jugendbuchautor den beiden 9. Klassen seinen neuen Jugendroman ‚Perfect Storm‘ vor. Zunächst berichtete er, dass ihm die Idee für das Buch auf einer Lesung in einer Schule vor ca. zwei Jahren gekommen sei. Seitdem hat er für den neuen Roman recherchiert, der sich weitestgehend mit dem Internet…

Weiterlesen Weiterlesen

OBS Hilter und Evangelischen Fachschulen kooperieren bei der Berufsorientierung

OBS Hilter und Evangelischen Fachschulen kooperieren bei der Berufsorientierung

Nicht immer geht es bei Berufsorientierung für Jugendliche um Praktika oder Einblicke in den Berufsalltag in einem Unternehmen. Das zeigt die jetzt besiegelte Kooperation der Oberschule (OBS) Hilter und der Evangelischen Fachschulen (EFS) in Osnabrück. So rückt ein Baustein im umfangreichen Projektplan das Thema „Cybermobbing“ in den Fokus. „Wir wollen gemeinsam junge Menschen für die Berufe Erzieherin sowie Sozialassistenz/sozialpädagogische Assistentinnen begeistern. Berufsorientierung und –vorbereitung in diesem Bereich haben sehr viel mit der Stärkung sozialer Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschied – Feier nur im kleinen Kreis

Abschied – Feier nur im kleinen Kreis

Zum Ende des Halbjahres mussten wir uns von drei sehr liebgewonnenen Kolleg*innen trennen. Frau Kuhr verlässt uns nach 3,5 Jahren an der Schule. Sie war zunächst als Vertretungslehrkraft, dann als Inklusionshelferin tätig. Last but not not least hat sie ihr Referendariat bei uns sehr erfolgreich beendet. Sie wird nun eine feste Stelle in Quakenbrück antreten. Alles Gute für den Start an der neuen Schule. Ursula Münnich geht nach 30 Jahren Schule in Borgloh – ein Fossil der Schullandschaft vor Ort….

Weiterlesen Weiterlesen

HOMESCHOOLING zu KINDERRECHTEN

HOMESCHOOLING zu KINDERRECHTEN

Kinder haben weltweit besondere Rechte. Im Religionsunterricht haben sich Schüler*innen mit den von der UNICEF verfassten Kinderrechten beschäftigt. Sie haben überlegt, welche Grundrechte besonders wichtig sind, wie und wo sie schon gut umgesetzt werden und was man für eine bessere Umsetzung tun kann. Dabei haben einige auch bedauert, dass einige Rechte derzeit  aufgrund des Lockdowns nur eingeschränkt umgesetzt werden können.   Jedes einzelne Recht ist enorm wichtig für ein gutes Leben jedes Kindes. Um auf die Rechte aufmerksam zu machen,…

Weiterlesen Weiterlesen