Gemeinsam für den Frieden
Dienstag stand in den ersten beiden Stunden unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine. Die Situation wurde den Schüler*innen kurz über eine Lautsprecherdurchsage erläutert…
Dienstag stand in den ersten beiden Stunden unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine. Die Situation wurde den Schüler*innen kurz über eine Lautsprecherdurchsage erläutert…
Die Oberschule Hilter wurde erneut für die erfolgreiche Arbeit im Bereich der Berufsorientierung mit dem Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ ausgezeichnet. …
Inklusion, was ist das eigentlich?
Frau Luttmann: Inklusion bedeutet, dass alle Schüler*innen egal ob mit oder ohne Unterstützungsbedarf…
Wenn man an einen Vorlesewettbewerb im Advent denkt, dann stellt man sich eine ruhige und besinnliche Zeit vor, in der man sich im Publikum zurücklehnen…
Am 17. Dezember 2021 gab es eine kleine Weihnachtsfeier in der Aula der Oberschule Hilter. Die Schüler*Innen der Klassen 5-8 haben an dieser Show teilgenommen…
Am 22. und am 24. November 2021 führte Frau Middelberg von der Polizei eine Mobbing-Prävention in den 7.Klassen durch. Die Schüler*Innen haben …
Die Oberschule Hilter war 2015 eine der ersten Schulen im Landkreis Osnabrück, die sich mit ihrem Engagement gegen Schulverweigerung als „Schule auf Kurs“ von der MaßArbeit zertifizieren ließ…
Wir aus der Homepage-AG haben unser nächstes Interview mit dem Schülersprecher Joel Laubinger geführt…
Breitband für Schulen im Osnabrücker Land von zentraler Bedeutung: Eine der Lehren aus der Pandemie im Bildungssektor ist die Erkenntnis…
m Donnerstag, den 23. September 2021, war der Kabarettist Timo Becker in der 3.und 4. Stunde in der Rolle von Malte Anders in seinem Theaterstück „Homologie“ in der Oberschule Hilter zu sehen…