Theater- und Kunstabend am Gymnasium Loxstedt

Am 18. und 19. Juni 2024 findet um 18:00 Uhr der Theater- und Kunstabend am Gymnasium Loxstedt satt. SchülerInnen der Jahrgänge 5-7 führen das Stück “Chaos im Märchenwald” (30 Minuten) von Barbara Seeliger auf und die SchülerInnen der Jahrgänge 8-10 zeigen das Theaterstück “Wer erschoss Noah Duprais” (90 Minuten) von Hannes Mager. In den Pausen werden im “Märchen-Café” und in “Freddies Kombüse” Getränke und Snacks angeboten. Zudem können die ZuschauerInnen sich einen Überblick über vielfältige Kunstwerke der Klassen 5-10 verschaffen und mit den Kunstlehrkräften ins Gespräch kommen. Erwachsene zahlen 4 Euro Eintritt, Kinder 2 Euro, wobei der Erlös zu 100 Prozent der Theaterarbeit und dem Kunstunterricht am Gymnasium Loxstedt zugute kommt.

Für diese Veranstaltung haben die SchülerInnen der 9a Werbeplakate im Fach Kunst gestaltet. Die drei besten Plakate (links: Finja Körner/ rechts u. unten: Alexandra Fricke) werden als Werbemaßnahme in ganz Loxstedt zu sehen sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Theater- und Kunstabend am Gymnasium Loxstedt

Theatre@School am Gymnasium Loxstedt

Am Montag, den 03.06.24, gastierte Theatre@School The English Touring Company am Gymnasium Loxstedt. 

Große Bühne für die beiden Darsteller Rowan Miller and Jack Furlong, die gleich drei Theaterstücke aus dem Repertoire der Company präsentierten und zelebrierten.

Die Schülerinnen und Schüler des fünften und sechsten Jahrgangs wurden von den beiden zuerst in dem Musical „Aldrick Castle“ auf eine Abenteuerreise in ein altes englisches Schloss mitgenommen. Mithilfe des neugierigen englischen Schülers Tom (dargestellt von J. Furlong) gelangten sie darüber hinaus durch ein „Zeitloch“ ins England des 17. Jahrhunderts. Das war natürlich aufregend, insbesondere da die Mädchen und Jungen im Publikum von den Schauspielern sehr aktiv einbezogen wurden und begeistert mitzogen.

Anschließend erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen das Stück „Game on!“, das den ‚Fortnite‘-Hype bei Jugendlichen thematisiert. Die fünfzehnjährige Saskia (R. Miller) wird zunehmend von der virtuellen Welt aufgesogen und sitzt letztendlich sogar körperlich hoffnungslos im Spiel fest. Präsentiert wird ihre Geschichte durch den schmierigen Moderator einer TV-Reality-Show (J. Furlong) – komisch und tragisch zugleich.

Gebannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler das Stück und brachten ihr Interesse auch im anschließenden Gespräch mit den Schauspielern lebhaft zum Ausdruck. Sie stellten viele Fragen auf Englisch und wandten so ihre bislang erworbenen Sprachkenntnisse ausgiebig an. Auch das Privatleben sowie die bisherige Schauspielkarriere der Darsteller, die bereitwillig und sympathisch Auskunft gaben, standen im Mittelpunkt des Interesses.

Die Schülerinnen und Schüler des neunten und zehnten Jahrgangs sahen abschließend am Nachmittag „Out there“ – ein Stück über ‚Fake News‘, ‚Shitstorms‘ und ‚Cybermobbing‘, also ebenfalls ein hochaktuelles Thema (nicht nur) für Jugendliche. Gewürzt mit einer Liebesgeschichte und schrulligen Typen werden hier die möglichen Auswirkungen eines unreflektierten ‚Online‘-Lebens gekonnt auf die Schippe genommen.

Die Neunt- und Zehntklässler suchten nach anhaltendem Applaus das Gespräch mit den englischen Darstellern im kleineren Kreis. Diese zeigten sich erneut sehr entgegenkommend und herzlich im Umgang mit den Jugendlichen.

Am Ende waren sich Schüler und Lehrer darüber einig, dass Theatre@School auch im kommenden Schuljahr wieder ein gern gesehener Gast am Gymnasium Loxstedt sein sollte.

Susanne Seifert

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Theatre@School am Gymnasium Loxstedt

Englischer Vorlesewettbewerb am Gymnasium Loxstedt – Ylvi Herffs ist die Gewinnerin 2024

Die FinalistInnen 2024: Cedric Müller (8a), Ines Malinowska (8c), Ylvi Herffs (8b)
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Englischer Vorlesewettbewerb am Gymnasium Loxstedt – Ylvi Herffs ist die Gewinnerin 2024

Ein voller Erfolg – Der Frühlingsball am Gymnasium Loxstedt

Am 5. April 2024 fand der von der SV organisierte Frühlingsball statt. Es wurde viel getanzt und für das leibliche Wohl haben zahlreiche SchülerInnen an ihren Ständen u.a. mit Hot Dogs, Waffeln und Co. gesorgt. Ein großes Dankeschön richtet sich an die SV und an Herrn Meyer, die maßgeblich für diesen tollen Abend gesorgt haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein voller Erfolg – Der Frühlingsball am Gymnasium Loxstedt

Beitrag zum Inklusiver Kurzfilmwettbewerb “ganz schön anders” der Klasse 9b 

Die 9b nimmt mit 4 Beiträgen am Kurzfilmwettbewerb zum Thema Überübermorgen teil. Im Kunstunterricht feilten die Schüler an Ideen, die zunächst im Exposé konkretisiert, dann im Storyboard visualisiert und schließlich in bewegte Bilder umgesetzt wurden. Jede dieser drei Phasen verlangte von den Schülern unterschiedliche Fähigkeiten, die sie in größeren Gruppen selbstständig umsetzten. Die Filme sind nun online und wenn Sie die Schüler unterstützen möchten, besuchen Sie die Homepage des Wettbewerbs https://www.youtube.com/user/Kurzfilmwettbewerb/videos, auf der alle Filme veröffentlicht wurden. Um den Publikumspreis zu gewinnen, und bei der Preisverleihung am 13.03.24 dabei zu sein, brauchen die Filme viele Klicks. Also nichts wie los! 

Unsere Titel: Der Lego Traum/ Rara‘s Alptraum/ 3663 Krieg auf dem Mars/ Vergessen

 Anna Kaczmarczyk 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beitrag zum Inklusiver Kurzfilmwettbewerb “ganz schön anders” der Klasse 9b 

Fairtrade-AG

Zum zweiten Schulhalbjahr gibt es ein neues Angebot im Ganztagsbereich, die Fairtrade-AG. Genauere Informationen gibt es in folgender Pdf-Datei: Fairtrade-AG

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fairtrade-AG

Danksagung an den Schulverein Loxstedt

Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Unterstützung unserer schulischen Arbeit auch in diesem Jahr. Ohne Sie wären viele der von Ihnen finanzierten Projekte nicht möglich gewesen:                                            

  • Aufhängungssystem für Bilder im F-Bereich für das Fach Kunst
  • Smiley-Workshops zur Medienkompetenz in Jg. 6
  • Bücher für die Bücherei
  • Schachbretter und Spielfiguren für die Schach-AG
  • T-Shirts, beschriftete Polohemden und eine 2. Sauerstoffeinheit für die Schulsanitäts-AG
  • Finanzierung des Schuljahresbegleiters
  • Hilfe bei der finanziellen Abwicklung des Jahrbuchs für die SV
  • Karten für das Rollschuhmärchen für die Jahrgänge 5 und 6

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest.

Das Kollegium des Gymnasiums Loxstedt

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Danksagung an den Schulverein Loxstedt

Weihnachtssketche treffen auf Loriot…

Die Theater-AGs der Jahrgänge 5-7 & 8-10 haben am 11.12.2023 ihren diesjährigen Theater-Weihnachts-Abend mit über 100 Gästen zur Aufführung gebracht. Dieses Jahr erwartete die Besucher vier lustige Weihnachtssketche der Jüngeren und vier der berühmtesten Sketche Loriots, interpretiert von den Älteren, anlässlich seines 100ten Geburtstages: Das Frühstücksei / Fernsehabend / Feierabend / Der Lottogewinn.

Für viele der 29 Schauspielerinnen und Schauspieler war es der erste öffentliche Auftritt auf einer Theaterbühne. Aber alle haben ihre Rollen gemeistert, das Publikum hat allen viel Applaus gespendet und die schauspielerische Leistung anerkannt. Ob nun z.B. die eigene Schwester durch ein Missverständnis mit einer Weihnachtsgans verwechselt wurde oder ob es um einen Streit um die perfekte Garzeit des Frühstückseis ging oder ob es denn nun auch Weihnachtsfrauen gaben darf oder ob Herr Lindemann mit dem Papst in Island eine Herrenboutique eröffnet, einerlei, die Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Interpretationen allen viel Vergnügen bereitet.

In der Theaterpause konnten sich die Besucher bei warmen Apfelsaft mit Zimt und Waffeln mit Schlagsahne und Puderzucker stärken.

Eintritt und „Catering“ waren frei, dennoch haben wir in der Spendenbox so einiges gefunden. Dafür vielen Dank!

Torsten Meyer (Leitung Theater-AGs)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtssketche treffen auf Loriot…

Rollschuhmärchen in der Stadthalle Bremerhaven

Jedes Jahr fahren unsere 5. Und 6. Klassen in der Vorweihnachtszeit in die Stadthalle Bremerhaven, um dort das Rollschuhmärchen zu besuchen.

Also machten wir uns heute auf den Weg und guckten „Pinocchio“-  die diesjährige „Märchenshow auf Rollen“.

Die Geschichte von Pinocchio, der lebendig gewordenen Holzpuppe mit der langen Lügennase wurde spannend erzählt und natürlich gab es ein Happy End.

Auch in diesem Jahr war die Show ein großartiges und stimmungsvolles Erlebnis.

Die 110 Darsteller, davon 90 Rollkünstläufer und Rollkunstläuferinnen, zeigten beeindruckende Leistungen. Besonders beachtlich ist, dass die Jüngsten gerade einmal vier Jahre alt sind. Fantasievolle Choreographien und Lichteffeffekte rundeten die Erzählung ab.

Vor allem die Gruppenbilder mit Fischschwärmen, Quallen, Wellen, Popcorn-Tüten, Hummeln, Hasen, Bienen, Maulwürfen, starrenden Augen, tickenden Uhren und anderen Figuren waren sehr eindrucksvoll.

Aber auch das gelungene Bühnenbild sowie die Dekorationen und farbenfrohe Kostüme beeindruckten die Schüler und Schülerinnen. Beachtlich ist, dass alles von den Eltern der Darsteller und Darstellerinnen selbst angefertigt wurde.

Insgesamt waren wir wieder einmal begeistert und freuen uns jetzt schon auf die „Märchenshow auf Rollen“ im nächsten Jahr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rollschuhmärchen in der Stadthalle Bremerhaven

Lesewettbewerb am Gymnasium Loxstedt

Am Nikolaustag fand dieses Jahr an unserer Schule der jährliche Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels im 6. Jahrgang statt.

Dabei traten jeweils die zwei Klassensieger und -siegerinnen in der ersten Runde mit ihrem geübten Text gegeneinander an. Für die 6a waren Karoline Martin und Domenik Romanowski am Start, für die 6b Yuna Herffs und Anton Wallott sowie für die 6c Darian Albrecht und Nick Junge. 

Alle Lesevorträge waren auf höchstem Niveau. Das Publikum hing an den Lippen der Lesenden und war mit vollster Aufmerksamkeit dabei. Großes Lob nicht nur an die Leser und Leserinnen, sondern auch an die Zuhörenden. Der Schauspieler Rufus Beck sagte einst: „Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt.“ Genau das durften wir hier erleben.

Die Jury, bestehend aus Frau Dreher und Herrn Pollmann für das Fach Deutsch und Felix und Lea von der SV, hatte keine leichte Aufgabe vor sich. Aber es konnte eine Entscheidung gefällt werden und vier Personen kamen in die nächste Runde, in der ein unbekannter Text vorgelesen werden musste. Das war keine leichte Aufgabe, denn er beinhaltete viele schwierige Wörter. 

Doch die Jury musste sich jetzt für den besten Lesevortrag entscheiden. 

Der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs am Gymnasium Loxstedt 2023 wurde Anton Wallott aus der 6b.

Herzlichen Glückwunsch!

Anton wird unsere Schule auf Kreisebene in der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs vertreten. Dafür wünschen wir ihm viel Erfolg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lesewettbewerb am Gymnasium Loxstedt