Lesung von Anke Bär für die 5. und 6. Klassen im Rahmen des BUNTEN LESEHERBSTES 2022

(veranstaltet vom Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Bremen)

Am 06.12.22 gab es für die Fünft- und. Sechstklässler ein besonderes Geschenk zum Nikolaustag:
Die Bremer Kinderbuchautorin und -illustratorin Anke Bär ging mit ihnen auf eine Zeitreise ins Deutschland der 1950er Jahre. Sie las einige Kapitel aus ihrem Buch „Kirschendiebe oder als der Krieg vorbei war“ vor und kam mit den Kindern in ein reges Gespräch über die Kindheit der eigenen Mutter (die als Vorbild für die Hauptfigur im Buch gedient hatte). Auch unsere Fünft- und Sechstklässler hatten viel darüber zu erzählen, was sie schon von ihren (Groß)Eltern über Schule damals gehört hatten.

Anke Bär hatte noch etwas Besonderes mitgebracht: einen wunderschön bebilderten alten Adventskalender! Die Schülerinnen und Schüler waren davon und auch von den hübschen Illustrationen der Autorin hellauf begeistert.
Am Ende bekam jeder, der wollte, eine Autogrammkarte von Anke Bär geschenkt.

Das Buch „Kirschendiebe …“ steht ab sofort in unserer Schulbücherei! S. Seifert

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lesung von Anke Bär für die 5. und 6. Klassen im Rahmen des BUNTEN LESEHERBSTES 2022

Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels am Gymnasium Loxstedt

Am 29.11. fand der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt -nach zwei Jahren in Videoübertragung endlich wieder live.

Der gesamte sechste Jahrgang versammelte sich in D1 und lauschte gespannt den Lesevorträgen der Klassensieger der drei sechsten Klassen.

Für die 6a traten an: Laura Niederkrome und Mohamad Khalil alias Hamudi , für die 6b: Enno Sommer und Marie Obarek und für die 6c: Dina Romanowski und Konrad Ahrens.

In der ersten Runde lasen sie aus den Büchern des Klassenentscheides die geübten Textstellen. Die Leistungen aller Teilnehmer waren sehr gut, sodass die Jury große Schwierigkeiten hatte, sich zu entscheiden, wer in die zweite Runde kommt.

Nach der Pause traten dann aber Laura, Hamudi und Dina an in die zweite Runde und mussten den unbekannten Text lesen: Band eins der „Duftapotheke“ von Anna Ruhe.

Die diesjährige Schulsiegerin wurde Laura Niederkrome aus der Klasse 6a.

Herzlichen Glückwusch! Laura wird unsere Schule nun im Regionalentscheid vertreten und dafür wünschen wir ihr viel Erfolg.

H.Wolthoff

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels am Gymnasium Loxstedt

Projekt „WIR sind stark“ im 7.Schuljahrgang

 „WIR sind stark“ ist ein von Präventionsbeamten entwickeltes Projekt für Zivilcourage und gegen Gewalt. Es fördert die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen, aber auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klasse.

Unter Anleitung des zuständigen Polizeibeamten und für das Projekt weitergebildeten Lehrkräften haben die Schüler und Schülerinnen die Bedeutung von Zivilcourage, Kommunikation und Empathie erfahren.

In spielerischer Form entwickelten sie Strategien zur Gewaltverhinderung und übten sinnvolles Verhalten im Konfliktfall.

Das Projekt, das an zwei Tagen im Loxstedter Rathaus stattfand, wurde von allen Kindern der 7. Klassen positiv bewertet. Die Fotos zeigen Einsatz, Spaß, Mut und Vertrauen bei den Spielen.

M. Sibberns

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Projekt „WIR sind stark“ im 7.Schuljahrgang

Sportunterricht 7a                                                                                      

Ziel des Sportunterrichts ist es die Fitness zu verbessern.

Die Anzahl der Liegestütze, Sit Ups und Burpees werden gerne als Challenge durchgeführt.

Rope Skipping und Springen mit dem langen Seil bringen Ausdauer und Spaß in der Gruppe.

M. Sibberns, Herbst 2022

Veröffentlicht unter Sport, Unterrichtsergebnisse | Kommentare deaktiviert für Sportunterricht 7a                                                                                      

Neue Pausenzeiten

Ab dem 1. November 2022 gelten am Gymnasium Loxstedt folgende Stunden- und Pausenzeiten:

07:45 – 08:30 1. Unterrichtsstunde
08:35 – 09:20 2. Unterrichtsstunde
09:25 – 10:10 3. Unterrichtsstunde
10:10 – 10:40 große Pause
10:40 – 11:25 4. Unterrichtsstunde
11:30 – 12:15 5. Unterrichtsstunde
12:20 – 13:05 6. Unterrichtsstunde
13:05 – 13:50 Mittagspause
13:50 – 15:20 Nachmittagsunterricht

Dieser Rhythmus soll vorerst probeweise bis zur Gesamtkonferenz im zweiten Halbjahr gelten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Pausenzeiten

Geschafft!

Im Lehrerzimmer erleidet eine Lehrkraft einen Herzinfarkt, gleichzeitig stürzt ein Schüler die Treppe in der Pausenhalle herunter.

Für die Sanitäter:innen, die mit ihrem Einsatzmaterial zur Einsatzstelle kommen, eine echte Herausforderung! Aber nicht wegen der zu versorgenden Krankheiten und Verletzungen –  hier wissen sie, was zu tun ist. Die Spannung entsteht, weil sie wissen, dass ein aufmerksamer Prüfer (auf dem Bild im Hintergrund) in der Nähe steht und sie genau bei der Arbeit beobachtet. Hin und wieder macht er sich Notizen.

Erst, nachdem er in die Rolle des Rettungsdienstes geschlüpft ist und sich die Patienten übergeben lässt und dabei ihr Einsatzprotokoll sorgfältig liest – erst danach wird die Situation plötzlich entspannter. „Gut gemacht!“ So sein Urteil, nachdem der Einsatz noch einmal nach erlerntem Muster gemeinsam analysiert wurde.

Noch ist die Prüfung nicht vorbei! Erst nachdem die angehenden Einsatzkräfte in einem Prüfungsgespräch ihr Fachwissen unter Beweis gestellt haben und auch hier der Beatmungsbeutel und das Sauerstoffgerät unter seinem kritischen Blick richtig bedient wurden ist es endlich geschafft!

Alle Vier halten nun – nachdem alle drei Prüfungsteile erfolgreich gemeistert wurden – voller Stolz ihre Urkunde in der Hand.

Unsere Sanitätskräfte werden nicht nur in der Schule eingesetzt, sondern werden auch zu Sanitätsdiensten außerhalb gerufen. Die Sanitätsdienste der DLRG und des DRK sind dankbar, wenn sie durch die ausgebildeten Kräfte aus dem Gymnasium Loxstedt Verstärkung bekommen.

Herzlichen Glückwunsch!

Detlef Niesche

22.9.22

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geschafft!

Unterrichtsergebnisse Englisch

BRITISH TEATIME

On Tuesday afternoon – our last lesson before the summer holidays- we had a typical British Teatime in our classroom.

Lady Helga -also known as Mrs Wolthoff- made English Breakfast Tea and Earl Grey Tea for us which we drank from small bone china teacups. Most of us had tea first, then milk. Our favourite tea was English Breakfast Tea. The girls prepared cucumber sandwiches and egg&cress sandwiches. Both of them were yummy.

The brownies made by Enna and Cedric were also delicious.

Martje Ole and Sophie baked scones that we ate with clotted cream and marmalade. They were very good.

Finja and Lana prepared Shortbread, a kind of Scottish cookies we really loved.

The table was laid with white tablecloth and beautifully decorated with flowers. Keno bought little British flags for the scones.

Altogether it was a wonderful afternoon and we had a really good time together and felt very British. ;))

Students from Form 6a

Veröffentlicht unter Englisch | Kommentare deaktiviert für Unterrichtsergebnisse Englisch

Einschulung 2022

Einschulung der neuen 5. Klassen im Schuljahr 2022/23

Am ersten Schultag nach den Sommerferien fand wie immer um 18 Uhr die feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen statt. Das Rahmenprogramm wurde traditionell von den sechsten Klassen gestaltet. Nach der Begrüßung durch Herrn Stockmeier zeigte die Klasse 6a den vierteiligen Sketch „Diese Jugend heutzutage“, die 6b rappte den Gylox-Rap und Ksjuscha aus der 6b spielte drei Stücke am Klavier als musikalischen Rahmen. Der Höhepunkt dieser Veranstaltung war natürlich wieder die Bekanntgabe der neuen Klassen und der jeweiligen Klassenlehrerinnen: Frau Wendemuth für die 5a, Frau Kaczmarczyk für die 5b und Frau Seifert für die 5c. Die Klassen besichtigten kurz die neuen Klassenräume und es wurde ein Klassenfoto gemacht – mit den zur Begrüßung erhaltenen Sonnenblumen.

Wir heißen alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich willkommen und wünschen euch eine glückliche und erfolgreiche Schulzeit am Gymnasium Loxstedt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einschulung 2022

AGs im neuen Schuljahr

Im nun beginnenden Schulhalbjahr werden an unserer Schule folgende Arbeitsgemeinschaften (AGs) angeboten, die jeweiligen Beschreibungen sind verlinkt:

Zusätzlich können auch einige AGs der Haupt- und Realschule angewählt werden. Die Anmeldeunterlagen werden Ihnen/euch in den nächsten Tagen per E-Mail zukommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für AGs im neuen Schuljahr

Die “Zehner” gehen – Abschlussfeier 2022

Am 12. Juli 2022 fand unsere traditionelle Abschlussfeier des 10. Jahrgangs statt. Nach zwei Jahren, in denen besondere Vorkehrungen getroffen und getrennte Feiern für die einzelnen Klassen abgehalten werden mussten, konnten wir in diesem Jahr wieder wie gewohnt den traditionellen Abschluss der Schulzeit am Gymnasium Loxstedt feiern.

Musikalisch wurde der Abend begleitet von Ksjuscha Limonova (5c), die „River Flows In You“ von Yiruma und „Raging Torrent“ von Samuel Maykapar auf dem Klavier spielte, und einem Gesangstrio bestehend aus Flora Nuber (9b), Dena Ullmann (10b) und Leonie Wellbrock (10b), die – von Malte Cassens auf der Gitarre begleitet – die Stücke „Sunrise“ von Nora Jones und „Riptide“ von Vance Joy vortrugen.

Neben den Reden des Schulleiters Uwe Stockmeier und der Klassenlehrer Stefan Brunschede (10a) und Lutz Pollmann (10b) haben auch Schülerinnen der Abschlussklassen, Dhana Wohlers und Inken Kück (10a) sowie Emely Döhnert und Stefanie Miller (10b), sympathisch und humorvoll ihre Zeit am Gymnasium zusammengefasst.

Insgesamt 13 SchülerInnen wurden wegen besonderer Notendurchschnitte oder besonderer Verdienste vom Schulleiter geehrt und erhielten zur Anerkennung einen Kinogutschein.

Im Anschluss an die Feier fand ein kleiner Sektempfang mit Snack-Buffet statt, die HelferInnen aus dem neunten Jahrgang liebevoll in der Pausenhalle vorbereitet hatten.

Anika Dreher

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die “Zehner” gehen – Abschlussfeier 2022