A C H T U N G
Unser Sekretariat ist ab sofort nur noch von montags bis mittwochs in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt. Wir möchten Sie daher bitten, Krankmeldungen per mail bis 7.30 Uhr an unsere Email-Adresse info@gs-eversten.de zu schicken.
Gleiches gilt für alle weiteren Anliegen.
A N M E L D U N G E N F Ü R D A S S C H U L J A H R 2026/27
Sie möchten Ihr Kind an der Katholischen Grundschule Eversten einschulen lassen?
Treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Dies gilt auch für Familien, deren Kind nicht katholisch getauft ist.
Telefonisch sind Terminabsprachen ab dem 22.04.2025 unter 0441-5 27 68 möglich.
Persönliche Gespräche mit unserer Schulleiterin Frau Burmester sind an folgenden Tagen möglich: 24.04., 25.04., 28.04. und 29.04.
Sie möchten uns kennenlernen und sich persönlich vor Ort informieren? Dann kommen Sie doch zu unserer Informationsveranstaltung am Donnerstag, d. 24.04.2025 um 19.30 Uhr.
Schulluft schnuppern können Sie außerdem bei unserem Frühlingsfest, am 10. Mai 2025 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Umfangreiche Infos über unsere Schule und die Anmeldeformulare gibt’s hier.
Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für den Nachmittag.
N E U E S im F E B R U A R und M Ä R Z 2025
Im Februar hat der diesjährige Vorlesewettbewerb des KOV (Kooperationsverbund zur Förderung besonderer Begabungen) bei uns in der Schule stattgefunden. Dritt- und Viertklässler*innen aus 6 Oldenburger Grundschulen sind in den Wettbewerb miteinander getreten, um die besten Vorleser*innen zu ermitteln. Alle Beteiligten hatten einen tollen Vormittag.
Der März hat in diesem Jahr mit einer tollen Rosenmontagsfeier begonnen. Es war ein toller Tag mit Spielen, Tänzen, gutem Essen und viel Spaß.












Weitere Aktionen aus dem März gibt’s hier:
März 2025
F R E I T A G S F O R U M
Regelmäßig alle zwei Wochen treffen sich alle Schüler*innen und Mitarbeiterinnen unserer Schule am Freitag in der ersten Stunde zum Schulforum. Hier haben die Klassen die Möglichkeit, zu präsentieren, was sie im Unterricht gemacht haben. Manchmal ist es ein Gedicht, manchmal ein Tanz oder aber auch im Produkte aus dem Werkunterricht.
Außerdem wird gemeinsam gesungen. Einmal im Monat feiern wir auch einen gemeinsamen Wortgottesdienst.
Zum Frühlingsanfang haben wir das schöne Wetter genutzt und das Schulforum hat in unserem Schulgarten stattgefunden.
Ralf Hörtemöller hat das Frühlingsforum dafür genutzt, Werbung für das freitägliche Lauftraining als Vorbereitung auf den Everstener Brunnenlauf, der am 25.05.205 stattfindet, zu machen. Das erste gemeinsame Training findet am 28.03.2025 von 18.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr im Eversten Holz statt. Treffpunkt ist der Spielplatz.









E I N S C H U L U N G A U G U S T 2025
Hier die wichtigsten Termine für die Einschulung im August 2025:
10. Mai 2025 Frühlingsfest von 10.00 bis 12.00 Uhr
18. Juni 2025 Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässler
09.30 Uhr bis 10.05 Uhr – große Pause
10.05. Uhr bis 10.50 Uhr – Schnupperstunde
19. Juni 2025 Elternabend für die Eltern der zukünftigen Erstklässler
Beginn um 19.30 Uhr
16. August 2025 Einschulung (nähere Infos folgen)
AN M E L D U N G E N F Ü R D A S S C H U L J A H R 2026/27
Sie möchten sich über unsere Schule informieren?
Sie möchten uns kennenlernen und sich persönlich vor Ort informieren? Dann kommen Sie doch zu unserer Informationsveranstaltung am Donnerstag, d. 24.04.2025 um 19.30 Uhr.
Schulluft schnuppern können Sie außerdem bei unserem Frühlingsfest, am 10. Mai 2025 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
S A V E T H E D A T E
In diesem Jahr findet unser traditionelles Frühlingsfest am Samstag, d. 10.05.2025 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Die Info fürs Bühnenprogramm ist am 04.03. per Moodle an alle verschickt worden. Ab dem 05.03. gibt’s für interessierte Kinder die Anmeldebögen bei den Klassenlehrerinnen. Diese müssen bis zum 12.03. ausgefüllt abgegeben werden. Nähere Infos folgen zeitnah auf der Homepage und auf moodle. Hier ein Rückblick auf die Veranstaltung im letzten Jahr.
Rückblick – Frühlingserwachen 2024
N E U E S im Januar
Das neue Jahr ist gleich wieder mit tollen Aktionen gestartet. Im ersten Forum haben uns die Sternsinger gemeinsam mit Pfarrer Arntz besucht. Sie haben uns von dem tollen Projekt, an dem viele Schüler*innen unserer Schule teilgenommen haben.
Sternsinger 2025
Außerdem haben sich beim Vorlesewettbewerbe einige prima Leser*innen auf die Bühne gewagt und dort mit verschiedensten Texten überzeugt. Im Jahrgang 3 konnte Jonas aus der 3b die Jury überzeugen. Im Jahrgang 4 hat Johann aus der Klasse 4a gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger. Jonas und Johann werden am 20.02.2020 bei Lesewettbewerb des Kooperationsverbundes für Begabtenförderung (KOV), der in diesem Jahr an unserer Schule stattfindet, gegen tolle Leser*innen der KOV-Grundschulen antreten.
Weihnachtszeit 2024
Beschwerdekonzept unserer Schule
Sollte es einmal Probleme geben und Sie Fragen haben, dann können Sie hier nachlesen, wie vorzugehen ist.
Sankt Martin 2024
Verhalten beim Auftreten von Erkältungssymptomen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wenn Ihr Kind Erkältungssymptome zeigt, können Sie in dieser Übersicht gut erkennen, wie Sie sich am Besten verhalten.
D e r H e r b s t i s t d a









“W i r g e h e n d a s l e t z t e S t ü c k
a l l e i n z u r S c h u l e u n d z u r ü c k”
Mit Beginn des Schuljahres beginnt unsere neue Schulwegaktion “Selbstständig und sicher zur Kath. GS Eversten”. Unter dem Motto “Wir gehen das letzte Stück allein zur Schule und zurück” sind auf der Postkarte, die Sie alle im Laufe der vergangenen Wochen erhalten haben, Bring- und Abholstationen im Umkreis unserer Schule eingezeichnet. Dort können Sie morgens und mittags problemlos halten und Ihre Kinder das letzte Stück zur Schule alleine zu Fuß laufe lassen. Einerseits wird so die Verkehrssituation vor der Schule entschärft, andererseits unterstützen Sie so die Entwicklung zur Selbstständig Ihrer Kinder. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung 🙂
Einschulungsfeier 2024
I M J U N I 2024
Hier finden Sie unser Leitbild, das aktuelles Schul-ABC und die Schulordnung unserer Schule.
Im Juni ging’s nach einem abwechslungsreichen Mai gleich mit einem erfolgreichen Everstener Brunnenlauf weiter. Jan Müller aus der 4B war der Sieger des Tages. Nach einem ungefährdeten persönlichen ersten Platz, hat er mit seiner Klasse den 3. Platz erreicht.
In der Schulwertung sind wir in diesem Jahr erfolgreicher Zweiter geworden. SUPER 🙂
Vielen Dank an dieser Stelle an das Trainerteam Hörtemöller/Müller.
N e u e s a u s d e m M o n a t M a i
Der Monat Mai hatte es mal wieder in sich. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen bereicherte das Schulleben. Für viele Drittklässler war ein “Highlight” natürlich ihre Erstkommunion. Danach folgte bei schönstem Wetter das Schulsportfest, das allen wieder viel Freude gemacht hat. Direkt im Anschluss ging’s für den Jahrgang 3 auf Klassenfahrt. Einige Knobelprofis aus dem 4. Jahrgang vertraten unsere Schule währenddessen bei der 3. Runde der Mathematikolympiade in der Cäcilienschule – die “Dritten” waren vor der Klassenfahrt schon dran. Außerdem hatten die Viertklässler ihren Internettag mit Frau ter Glane und die traditionelle Busrallye. Es folgte das Pfarrfest, bei dem die Zweitklässler unsere Schule als Kinderchor vertraten. Sie sangen gemeinsam mit Kindergartenkindern aus St. Willehad und St. Stephanus – das war super! Und schließlich fand auf dem Schulhof für die Dritt- und Viertklässler noch der Fahrradparcours statt.
… und zwischendurch wurde tatsächlich auch noch gearbeitet 🙂
A N M E L D U N G E N F Ü R D A S S C H U L J A H R 2025/26
Sie haben einen Termin für die Anmeldung und benötigen noch Formulare?
Hier gibt’s das Anmeldeformular für die Schule und hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für den Nachmittag.
Sie möchten sich über unsere Schule informieren? Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
Telefonisch sind Terminabsprachen für die Anmeldung ab dem 08.04.2024 unter 0441-5 27 68 möglich.
Sie möchten uns kennenlernen und sich persönlich vor Ort informieren?
Dann kommen Sie doch zu unserer Informationsveranstaltung am Dienstag, d. 16.04.2024 um 19.30 Uhr.
Schulluft schnuppern können Sie außerdem bei unserem Frühlingsfest, am 20. April 2024 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die Anmeldetage sind dann am 03.05.2024 und vom 06.05. bis 08.05.2023.
Herzlich willkommen sind auch Anmeldungen für Kinder ohne katholisches Bekenntnis. Laden Sie als Erziehungsberechtigte in diesem Fall bitte die Anmeldeformulare herunter und reichen Sie diese mit allen weiteren benötigten Unterlagen bei uns ein.
Hier finden Sie umfangreiches Infomaterial sowie die Anmeldeformulare.
I M A P R I L
Auch in diesem Jahr hat sich unsere Schule wieder an der Aktion “Tulpen für Brot” beteiligt. Federführend war die AG “Haus und Garten”, die fleißig Narzissen- und Tulpenzwiebel gepflanzt, gepflegt und umgetopft hat, so dass sie nach den Osterferien während der Pausen verkauft werden konnten. Gespendet werden können in diesem Jahr 295,00 €. Vielen Dank für das tolle Engagement.
Bereits am 05.04. startete das Training für den diesjährigen Brunnenlauf, der am 02.06.2024 stattfindet. Im letzten Jahr haben wir den großen Wanderpokal gewonnen, den wir natürlich bei uns in der Schule behalten möchten. Treffpunkt ist wie auch in den letzten Jahren der Spielplatz im Eversten Holz um 18.00 Uhr. Weitere Infos gibt’s hier.
Trommelprojekt – August 2023
M O O D L E
Liebe Eltern,
unsere Moodle-Adresse hat sich wie folgt geändert:
https://eversten.moodle-nds.de
Sollten Sie Probleme beim Einloggen haben, dann bitte eine kurze Nachricht an Ellen Siemann unter: siemann@gs-eversten.de.
B i l d u n g f ü r n a c h h a l t i g e E n t w i c k l u n g
In unserem aktuellen Leitbild findet sich der Punkt “Wir wollen helfen, Gottes Schöpfung zu bewahren”. Wir wollen den Kindern in den vier Jahren, die sie bei uns sind, Handlungsmöglichkeiten zur Bewahrung der Schöpfung aufzeigen, die sie auch nachhaltig für die Gestaltung des eigenen Lebens nutzen können. Projekte des RUZ, OOWV und das Projekt „abgedreht?!“ sind fest in unserem Schulprogramm verankert. Damit leiten wir die Kinder zum aktiven Klimaschutz an. Mehr dazu hier.
N A C H M I T T A G S B E T R E U U N G
Aktuelle Informationen zur Nachmittagsbetreuung gibt’s hier.
Sternsinger 2025