Hier finden Sie einen aktuellen Plan der AGs am Gymnasium Bad Nenndorf. Wenn Sie auf das Bild klicken, können Sie die PDF vergrößert anzeigen lassen / herunterladen.

Hier finden Sie eine Auflistung unserer AGs nach Schwerpunkten:
A Musik – Theater
- Talente fordern
- Schule öffnen
- Schulleben gestalten
- Identifikationsmöglichkeiten bieten
| Theater (Oberstufe) | Junior Big-Band |
| Rock AG | Kleines Ensemble |
| Chor (Oberstufe/ Mittelstufe) | Chor (Jahrgang 5/6) |
| Big-Band | Stomp |
| Juniorblasorchester |
B Sport
- Talente fordern
- Schule öffnen
- Schulleben gestalten
- Identifikationsmöglichkeiten bieten
| Fußball (Jg.5) u. (Jg.6/7) u. (Jg.8/9) | Judo |
| Leichtathletik | Handball |
| Schwimmen für Anfänger |
C Fördern und Fordern
- Schülerinnen/ Schüler nach ihren Begabungen individuell entwickeln
- partnerschaftlich und konstruktiv zusammenarbeiten
| Mathematik Förder | Schach AG |
| Deutsch Förder | Delf |
| Deutsch als Bildungssprache | Netzwerk-AG |
| Französisch Förder | China-AG |
| Latein Förder | Biologie-AG |
| Erasmus + | Hausaufgabenhilfe |
| Jugend forscht (Chemie-AG) | Hausaufgabenbetreuung |
| Robots-on-Stage | Poetry Slam |
| Lese-AG | Solar-AG |
| Roboter Labor | Roberta |
D Persönlichkeit entwickeln
- Selbstvertrauen entwickeln
- Teamgeist schulen
- Möglichkeiten der Streitschlichtung kennen lernen
| Medientrainer | Buddy-Projekt |
| Schülerfirma „Schools Paper„ | Schulsanitätsdienst |
| Schülerfirma „Saftladen„ | Schüler helfen Schülern (Hausaufgabenhilfe) |
| Schülerscout | Schulbuchausleihe |
E „Gut Drauf“ (so heißt ein entsprechendes Projekt des Bundesgesundheitsministeriums)
- alle Schüler können schwimmen
- Möglichkeiten der Entspannung erproben
- regelmäßig Sport treiben ( 3. Sportstunde)
| Schwimmen für Anfänger | Fußball |
| Judo | Handball |
| Leichtathletik |
F Praxisorientiert / Methodenorientiert
- berufliche Einblicke ermöglichen
- wichtige Arbeitstechniken erlernen
| Roboter Labor | Netzwerk-AG |
| Tontechnik | Jugend forscht |
| Schülerzeitung „Great Big News“ (seit 2017) | Schülerfirma „Schools Paper„ |
| Schülerfirma „Saftladen„ |
Kontakt: Christiane Lucht





