Der Schulelternrat bietet den Eltern eine gute Möglichkeit, die Schule ihrer Kinder zu unterstützen. Der regelmäßige persönliche Kontakt, Austausch von Informationen und Ansichten sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus erleichtern es, die gemeinsame Erziehungsaufgabe wahrzunehmen und miteinander abzustimmen. Missverständnisse können so vermieden und individuelle Probleme gelöst werden.
Dazu wählen die Eltern jeder Klasse zwei Elternvertreter aus ihren Reihen, die sowohl als Ansprechpartner für die Eltern und die Schülerinnen und Schüler fungieren als auch Schnittstelle sind zu Lehrkräften und Schulleitung.
Die gewählten Vertreter der Klassenelternschaften bilden den Schulelternrat.
Folgende Eltern haben sich im Schuljahr 2023/24 für die Arbeit im Schulelternrat zur Verfügung gestellt:
Kl. 1a | Dirk Möllmann | Stefanie Kenkel |
Kl. 1b | Jessica Pundt | Nadine Bley |
Kl. 2a | Nicole Pleiter | Stefanie Heyer |
Kl. 2b | Diana Willenborg | Andrea Ferneding-Höffmann |
Kl. 3 | Kerstin Siemer | Carmen Nienaber |
Kl. 4 | Karin Bergmann-Hüne | Ralf Schmidt |
Am –.–.2023 fand die konstituierende Sitzung des Schulelternrats statt.
Wahlergebnis:
1. Vorsitzende/r des Schulelternrats | Diana Willenborg |
2. Vorsitzende/r des Schulelternrats | Karin Bergmann-Hüne |
Mitglieder im Schulvorstand | Tanja Westendorf |
Mitglieder der Gesamtkonferenz | Tanja Westendorf |