Grundschule Warmsen – Schulstart 2021

Zur Einschulungsfeier am 04.09.2021:

Eltern/Begleitpersonen dürfen “an der Einschulung nur mit einem negativen Testnachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) oder einem Impfnachweis (gemäß § 2 Nr. 3 SchAusnahmV) oder einem Genesenennachweis (gemäß § 2 Nr. 5 SchAufnahmV)” teilnehmen.
WICHTIG: Für Erwachsene ist ein Laienselbsttest nicht gültig! Es muss eine schriftliche Bestätigung von offizieller Stelle vorliegen!
Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres sind von der Testpflicht ausgenommen.”

Für die Einschulungskinder und auch für die Geschwisterkinder gilt die schriftliche Bestätigung des negativen Selbsttest durch eine/n Erziehungsberechtigte/n.

Für den Einschulungstag bietet die Schule ab dem 02.09.2021 die Möglichkeit, für die neu einzuschulenden Schülerinnen und Schüler einen Laienselbsttest am Fenster des Sekretariats abzuholen.

Zum konkreten Ablauf des Einschulungstages:
Um 9:30 Uhr beginnt der Einschulungsgottesdienst mit Pastor Krause in der St. Georgs Kirche in Warmsen. Alle Personen betreten die Kirche mit entsprechend vorgegebenen Mund-Nasen-Schutz (Kinder bis 6 Jahre sind davon befreit). In der Kirche steht für jede Begleitperson bzw. jedes Begleitpaar mit ihrem Kind bzw. ihren Kindern eine Bank zur Verfügung. Weitere Ansagen erfolgen durch Pastor Krause.
Ab 10:30 Uhr Zeit wird die Einschulungsfeier in der Schule durchgeführt. Der Einlass erfolgt mit entsprechend vorgegebenen Mund-Nasen-Schutz (Kinder bis 6 Jahre sind davon befreit). Dabei zeigen Sie Ihren negativen Testnachweis, Impfnachweis oder Genesenennachweis.

Da sowohl die Kirche als auch die Schule den Nachweis der Besucher zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten vorhalten muss, senden Sie bitte eine E-Mail an die Schule, mit welchen höchstens zwei Begleitpersonen und ggf. Geschwistern die Einschulungskinder an der Feier teilnehmen.

 

 

Neues Spielgerät auf dem Gelände der Grundschule Warmsen – eine riesige Kletterpyramide wird aufgebaut

Am 19.03.2021 wurde die Kletterpyramide auf dem Schulhof der Grundschule Warmsen eingeweiht. 

 

 

Nach dem Ausschreibungsverfahren haben sich alle für die Kletterpyramide der Firma espas GmbH aus Kassel entschieden und so konnten im November 2020 die Vorbereitungen mit Hilfe der Firma Häseker aus Warmsen beginnen.

Am 10. März war es endlich soweit! Der Spielgerätehersteller „Spielraum Event GmbH“ aus Rostock und Firma Häseker aus Warmsen stellten das neue Spielgerät auf und sorgten für den nötigen Fallschutz.

Zunächst hat Herr Bödeker den allschutzbereich markiert. Dann wurde ein Aushub für die Pyramide gegraben, Fundamente wurden gesetzt und Fallschutzsand wurde verteilt. 

Dann wurde ein Aushub für die Pyramide gegraben, Fundamente wurden gesetzt und Fallschutzsand wurde verteilt.

Aufgrund der kalten Temperaturen Anfang des Jahres, konnte die Kletterpyramide erst im März durch die Firma Spielraum Event GmbH aus Rostock aufgestellt werden.

Am 19.03.2021 wurde die Kletterpyramide durch Herrn Jörn Oltmanns (Schulleiter), durch Herbert Bödeker (Hausmeister), Herrn Axel Reckweg (Förderverein) und Herrn Reinhard Schmale (Samtgemeindebürgermeister) offiziell eingeweiht. 

Die Kletterpyramide ist ein absolutes Highlight und wird sehr gut von den Kindern angenommen. Es wollen immer alle Kinder auf die Pyramide, doch leider dürfen wegen der Corona-Hygienemaßnahmen immer nur ganz wenige Kinder klettern. Aber bestimmt können wir bald ein Foto einstellen, auf dem dann alle Kinder der Schule von der wunderschönen neuen Kletterpyramide winken.

Corona – Infos

Die Niedersächsische Corona-Verordnung ist mit Wirkung vom 1. März 2023 aufgehoben.

Allerdings ist es weiterhin sinnvoll, bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben und wie gewohnt das Sekretariat zu informieren. Die Schule hält weiterhin Tests bereit. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft können 2 Tests pro Woche erhalten. Und natürlich ist es weiterhin erlaubt, eine Maske zu tragen. 

Aktuelle Seite des Niedersächsischen Kultusministeriums mit aktuellen Anordnungen, Berichten und Ministerbriefen.

Ab Freitag, 27. November wird der Spielplatz teilweise gesperrt – bald kommt unsere neue Kletterpyramide.

Schon länger stand ein fast abgebautes Klettergerüst auf dem Schulhof. Doch leider war es nicht mehr sicher und die Kinder konnten nicht mehr darauf spielen.

Unser Vorsitzender des Fördervereins Axel Reckweg und der Hausmeister Herbert Bödeker haben den Vorschlag gemacht, dafür eine Kletterpyramide aufzustellen.

Schnell wurden wir uns als Schule, Schulträger und Gemeinde einig und so wurde es beschlossen.

Nun geht es los. Das alte Spielgerät wird abgebaut.

Im Dezember soll dann die neue Kletterpyramide aufgebaut werden.