Im Rahmen unserer feierlichen Zeugnisübergabe haben wir 111 Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang und aus der 9. Klasse unseres Hauptschulzweiges verabschiedet, die uns zum Ende des Schuljahres verlassen.
Wir konnten 58 erweiterte Realschulabschlüsse, die zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigen vergeben. 58 erweiterte Abschlüsse, das sind 63 %, also wieder einmal die absolute Mehrheit unserer 10.-Klässler, die unsere Schule mit hervorragenden Leistungen verlassen – tolle Leistung!
Kein Abschluss – ohne Anschluss, das ist unser erklärtes Ziel und so lassen wir unsere Schülerinnen und Schüler nicht gehen, ohne sicher zu wissen, dass jede und jeder von ihnen eine vernünftige Anschlussperspektive hat.
Egal, welchen Abschluss unsere Schülerinnen und Schüler erworben haben, sie haben allerbeste Aussichten beruflich gut Fuß zu fassen. Sehr viele wollen noch weiter zur Schule gehen, das Abitur anstreben oder an Berufsfachschulen fachpraktische berufsbezogene Kompetenzen erwerben.
Aber auch die vielen guten Ausbildungsbetriebe, insbesondere im Handwerk, die wir in unserer Region haben, bieten attraktive Ausbildungsplätze und sind dankbar für jeden Absolventen unserer Schule, die bzw. der sich für eine duale Ausbildung entscheidet. Unsere Schule genießt in der Region einen hervorragenden Ruf, so dass unsere Absolventinnen und Absolventen sehr gerne genommen werden.
Im Anschluss an unsere Zeugnisfeier, die musikalisch von unserer Schulband unter der Leitung von Fridolin Parth, begleitet wurde, ging es zum Abschlussball in unsere Nachbargemeinde, in das Bürgerhaus nach Arenshausen. Hier wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert.




























