Am 22.08.2024 war die Klasse 7H1 der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Göttingen und besuchte mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Dillon und Frau Romaschenkow das Forum Wissen. Der Workshop hieß „Waldforscher*innen- Workshop zum Thema

Am 22.08.2024 war die Klasse 7H1 der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Göttingen und besuchte mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Dillon und Frau Romaschenkow das Forum Wissen. Der Workshop hieß „Waldforscher*innen- Workshop zum Thema
Zum zweiten Mal wurde die Carl-Friederich-Gauß-Schule als internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Am 10. September fuhr ein siebenköpfiges Team in die KGS Moringen, um die Urkunde und die Plakette entgegenzunehmen.
Am 6. August begannen um 10 Uhr die Einschulungsfeierlichkeiten und wir hießen die neuen 100 5. Klässler mit ihren Familien an unserer Schule herzlich willkommen. Zuvor besuchten sie in der
Im Rahmen des Projektes: „Chancenpatenschaften – Miteinander lernen, füreinander da sein“ sind wir mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern am 23. bis 24. Mai 2024 nach Wolfsburg gefahren. An
Traditionell freitags um 16:00 Uhr verabschieden wir unsere Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen. Nicht nur unser Forum war wieder festlich dekoriert. Auch unsere Schülerinnen und Schüler hatten sich dem feierlichen
Die Studien- und Berufsorientierung wird an unserer Schule groß geschrieben. Die aktuellen Infos dazu für das kommende Schuljahr 2024 / 25 findest du ab sofort hier
Beim 25jährigen Jubiläum des Europäischen Tag der Amateurfunkschulststionen haben wir mit unserem Funkbetrieb auf dem Amateurfunksatelliten QO-100 mit Platz 6 ein respektables Ergebnis erreicht. Eine Teilnahme auf Kurzwelle war wegen
Nachdem unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz zweimal dem schlechten Wetter zum Opfer fielen, hat der Fachbereich Sport kurzerhand ein großartiges Indoorsportfest in unserer Sporthalle auf die Beine gestellt. Neben
“Besser, aber nicht gut!” So könnte das Resumee für die Sonnenverhältnisse beim Solarcup am 6. Juni der Stiftung Niedersachsenmetall in der IGS Bovenden lauten. Verglichen mit dem ersten Termin, der
Aus 2 mach 3 mach VIELE Rennradfahrer Nachdem wir im letzten Jahr nur mit zwei Starterinnen für unsere Schule an der TDE in Göttingen teilgenommen hatten, waren es in diesem