Bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad landeten 14 Mädchen und 6 Jungen des 10. Jahrgangs unserer Carl-Friedrich-Gauß-Schule am Montag, 19. August 2024 mit einer Maschine von British Airways von Hannover auf den Weg nach London Heathrow – wieder hatten wir eine unvergessliche Woche in London.
Frau Fries und Herr Fornefeld zeigten den 20 Jugendlichen alles, was es in London zu sehen gibt. Direkt nach der Ankunft durften wir am Abend auf dem Piccadilly Circus, dem Leicester Square und in Chinatown (SOHO) die Atmosphäre der 10-Millionen-Metropole inhalieren. Dieses Jahr besuchten wir wieder Schloss Windsor, das größte durchgängig bewohnte Schloss der Welt, die Residenz der englischen Königinnen und Könige und das dortige Grab von Queen Elisabeth II. Ein kurzer Spaziergang im Anschluss führte uns zum elitären Eton College. Neu im Programm war auch ein Besuch im mit 300 Hektar größten botanischen Garten der Welt, Royal Botanic Gardens (KEW). Ferner der Buckingham Palace mit der berühmten Wachablösung, eine traumhafte Fahrt mit dem London Eye und ein Besuch der berühmten Tower Bridge standen auf dem Programm. Auch die Westminster Abbey und St Paul´s Cathedral konnten wir bewundern. Ein langer Spaziergang in Southwark führte uns vorbei an Shakespeare´s Globe Theatre, der HMS Belfast und dem gegenüber liegenden Tower of London, mit Selfies auf dem Trafalgar Square mit dem Big Ben und dem House of Parliament mit 10 Downing Street im Hintergrund, alles durften wir in diesen Tagen erleben. Wir wohnten in einem gemütlichen Hostel im noblen Stadtteil Kensington, direkt am Hyde Park. Eines der vielen Highlights unserer diesjährigen Fahrt war der Besuch am Nullmeridian im Royal Observatory in Greenwich und im Anschluss eine Fahrt auf der Themse von Greenwich nach Westminster. Vorher hatten wir noch viel Spaß beim Tretbootfahren im Greenwich Park und einer kurzen Exkursion unter die Themse im Greenwich Fußgängertunnel. Auch die jahrtausendealten Exponate im British Museum, einem der größten und bedeutendsten Museen der Welt, sorgten für Begeisterung. Im Stadtteil Waterloo ließen wir uns eines Abends zu einem kulinarischen „Hochgenuss“ bei Fish & Chips in der Fishcotheque nieder. Selbstverständlich durfte auch dieses Jahr ein Besuch in Camden Market nicht fehlen. Am Samstagabend ging es von London Heathrow zurück nach Hannover. Unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse sind im Gepäck zurück nach Deutschland. Viele Jugendliche und auch wir wären gerne noch länger in London geblieben…
Carsten Fornefeld


