Am 30. Mai 2024 besuchten zwei Vertreterinnen der Grundschule Achtum die 3. landesweite Kinderkonferenz im Forum des niedersächsischen Landtages. Die beiden Klassensprecherinnen wurden im Schülerparlament ausgewählt, um die vorab gesammelten Ideen zu den Themen Stärkung der Kinderrechte, Umwelt, Freiheit und Toleranz während der Kinderkonferenz vorzustellen.
In kleineren Gruppen wurde über die verschiedenen Themen diskutiert und Ergebnisse festgehalten.
Die Schülerinnen der Grundschule Achtum waren an diesem Tag “kleine Politikerinnen” und konnten erfahren wie es ist am politischen Geschehen dabei zu sein. Die Kinderkonferenz ist eine Praxisübung in Demokratie und Debatte.
Ingesamt haben 120 GrundschülerInnen aus 55 verschiedenen Grundschulen an diesem Tag teilgenommen.