An der Carl-Friedrich-Gauß-Schule (Oberschule mit Gymnasialzweig) ist ab ca. 15.08.2022 eine Stelle im „Freiwilligen sozialen Jahr im Sport“ (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst neu zu besetzen.

An der Carl-Friedrich-Gauß-Schule (Oberschule mit Gymnasialzweig) ist ab ca. 15.08.2022 eine Stelle im „Freiwilligen sozialen Jahr im Sport“ (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst neu zu besetzen.
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der Oberschule mit Gymnasialzweig!
„Deine Zukunft ist bunt“ – Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen ist Sieger des deutschlandweiten Schulwettbewerbes zur Berufsorientierung!
Bei strahlendem Sonnenschein starteten bereit morgens die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in Groß Schneen. Alle Jahrgänge versammelten sich, um gemeinsam Sport zu machen und Spaß zu haben.
Am 22. Juni 2022 war die Illustratorin Melanie Garanin zu Gast an unserer Schule und stellte den Klassen 6g1 und 7g1 das Buch „Völlig meschugge?!“ von Andreas Steinhöfel vor.
20 Schülerinnen und Schüler des Wahlplichtkurses Informatik des neunten Jahrgangs haben erfolgreich an dem von der Bundesagentur für Arbeit und der Göttinger Firma Schumann kofinanzierten BaseMint Projekt teilgenommen.
Statt einer Abschlussrede hatten die Klassenlehrkräfte sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht: Ein Film voller lustiger Erinnerungen an Erlebnisse mit den Schüler:innen, von Klassenfahrten mit defekten Schulbussen, besonderen Aktivitäten oder auch Eigenarten der Jugendlichen und Lehrkräften wurde abgespielt, so dass Tränen gelacht und vor Rührung geweint wurde.
„Everybody needs somebody – everybody needs somebody to love“ sangen die Sängerinnen der Schulband, begleitet von ihren Bandmitgliedern und dem gesamten Orchester. Schon dieses erste Stück sorgte für Begeisterung und unser ehemaliger Schüler Fridolin Path übernahm die unterhaltsame Moderation durch den Abend.
Im Herbst 2019 haben wir uns für die Auszeichnung als „Umweltschule in Europa“ beworben.
Viele bunte Kunststoff-Eier und kleine Keramik-Häschen hatten sich auf dem gesamten Schulgelände versteckt.
Eine Thema, das uns nicht los lässt! – 1050,00 Euro konnten die Schüler:innen der Klasse (6r1) von Herrn Wolfarth dank der Spendenbereitschaft der Bürger:innen aus Groß Schneen einsammeln.