Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe „noch Grundschülerinnen und -schüler“, du hast eine Ablehnung von der IGS bekommen? Wir haben noch einige wenige freie Schulplätze… und bieten einen Nach-Anmeldetermin am Dienstag,

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe „noch Grundschülerinnen und -schüler“, du hast eine Ablehnung von der IGS bekommen? Wir haben noch einige wenige freie Schulplätze… und bieten einen Nach-Anmeldetermin am Dienstag,
Nach nunmehr über zwei-jähriger Corona-Zwangspause freuen wir uns sehr, dass unsere engagierten Musikkollegen Torben Hillebrand, Matthias König und Teresa Weber mit Unterstützung unserer Instrumentallehrer ein Frühlingskonzert unserer Schülerinnen- und Schülerensembles
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der Oberschule mit Gymnasialzweig Bei schönstem Frühllingswetter öffneten wir am Mittwochnachmittag die Türen zu allen Fachbereichen und den Klassenräumen und konnten zahlreiche junge
Laut den „Regelungen zu den Abschlussprüfungen 2022 im Sekundarbereich I im Zusammenhang mit den Folgen der Corona-Pandemie“ vom 14. Juli 2021 werden auch die Abschlussprüfungen im Jahr 2022 als dezentrale Abschlussprüfungen stattfinden.
„Deine Zukunft ist bunt“ – Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen
Wir bewerben uns für die Auszeichnung Im Herbst 2019 haben wir uns für die Auszeichnung als „Umweltschule in Europa“ beworben. Einmal mit unserer nachhaltigen Schülerfirma „Mr. Pen“ und zum anderen
Ostereiersuche an der CFG-Schule Von Montag, 28.3. bis Donnerstag, 31.3. gab es eine wilde Ostereiersuche in den Pausen. Viele bunte Kunststoff-Eier und kleine Keramik-Häschen hatten sich auf dem gesamten Schulgelände
Eine Thema, das uns nicht los lässt! – 1050,00 Euro konnten die Schüler:innen der Klasse (6r1) von Herrn Wolfarth dank der Spendenbereitschaft der Bürger:innen aus Groß Schneen einsammeln.
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, am Rosenmontag konntet ihr verkleidet in die Schule kommen und wir haben ganz viele schöne Kostüme gesehen. Es wurden in jeder Klasse die Klassensieger gewählt
Ende Januar hatte die 5. Klasse von Frau Meckeler und Herrn Lüken vier Tage lang keinen regulären Unterricht. In dieser Zeit fand mit Unterstützung eines Teams des Kinder- und Jugendbüros