“AFU-was???” Am AFU – Berufetag laden wir Betriebe des Arbeitskreises Friedländer Unternehmer zu uns in die Schule ein. Was einmal viel kleiner und überschaubarer nur mit Friedländer Unternehmen angefangen

“AFU-was???” Am AFU – Berufetag laden wir Betriebe des Arbeitskreises Friedländer Unternehmer zu uns in die Schule ein. Was einmal viel kleiner und überschaubarer nur mit Friedländer Unternehmen angefangen
Am 27. und 28.11 war es wieder soweit: Nahezu 400 Kerzen, 90 Strohrohlinge, 20 Bündel Nordmanntanne, verschiedenste Naturmaterialien und buntes Dekomaterial warteten darauf ,verbastelt‘ zu werden.Viele motivierte Jungen und Mädchen
Schülerinnen und Schüler des Profilkurses und des Wahlpflichtkurses Technik aus dem neunten Jahrgang besuchten am 14.11.23, begleitet von Herrn Haepe und Herrn Richardt, die weltgrößte Landwirtschaftstechnikmesse, die Agritechnica, in Hannover.
In der Woche vom 18.09. bis 25.09.2023 reisten 18 Französisch-Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7, 8 und 9 gemeinsam mit ihren beiden Lehrkräften Frau Beuermann und Herrn Haepe
Unsere diesjährige Londonfahrt begann mit einer Flugverspätung von 29 Stunden, so dass wir die ersten beiden Tage in Hamburg verbrachten. Bei einer Hafenrundfahrt, einem Besuch im Panoptikum auf der Reeperbahn
Im vergangenen September erlebten 36 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 eine aufregende Woche, in der sie dem herbstlichen Wetter in Groß Schneen entflohen und stattdessen eine Reise
Bei unserer Projektwoche handelt es sich um ein rassismuskritisches Bildungsprogramm, welches interkulturellen Austausch realisiert und gleichzeitig der Unterstützung des Kinderheims „EWAKA“ in Bujagali, Jinja (Uganda) dient. Um dieses Ziel zu
Beim diesjährigen Great Barrier Run am 2. September in Göttingen kämpften sich 4500 Teilnehmer:innen auf kilometerlangen Hindernisstrecken durch den Wald, Schlammgräben, über Klettertürme und Überseecontainer. Unter ihnen war zum ersten Mal auch eine ganz besondere Teilnehmerin – die 12 jährige Emely Pflug aus Groß Schneen.
An der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen, die auch ausgezeichnete MINT_Schule ist, gibt es seit dem letzten Schuljahr eine Amateurfunkschulstation. Dort haben die SchülerInnen die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichts an dem weltweiten Amateurfunkdienst teilzunehmen.
Zum ersten Mal nahm die Carl-Friedrich-Gauß-Schule am Göttinger Triathlon am 27.08.2023 teil. Mit sieben SchülerInnen und zwei LehrerInnen gingen wir an den Start. Für alle SchülerInnen war es der erste Triathlon.