In diesem Jahr öffnen wir virtuell unsere Türen und geben euch hier in vielen kurzen Filmen einen Einblick in unsere Oberschule mit Gymnasialzweig.
Gekommen um zu bleiben – Carl-Friedrich-Gauß-Schule erneut als MINT-Schule Niedersachsen zertifiziert
Die OBS überzeugt die Jury weiterhin mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf Exzellenz-Niveau Groß Schneen, 14. April 2021. Wieder einmal hat die Carl-Friedrich-Gauß-Schule ihrem Ruf als Hotspot in Sachen

Videogruß an unsere Schülerschaft
Liebe Schülerinnen und Schüler, unser Videogruß aus dem ersten Lockdown für euch zu Hause”reloaded”: Wir vermissen euch, freuen uns euch ab dem 15.03. (Jahrgang 5-7) und dem 22.03. (Jahrgang 8-10)
Planspiel Börse – Kirile gewinnt
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse Göttingen abgeschlossen. Wir gratulieren unserer Schülerin Kirilie Popp aus der Klasse 9r1 ganz herzlich zu ihrem

“Cybermobbing” – Was ist das? Wie kann man dagegen vorgehen?
Schikane, Bloßstellung und Diskriminierung in den sozialen Medien, kurz “Cybermobbing”, kennen leider viele Kinder und Jugendliche in Deutschland und das völlig unabhängig vom Alter oder der Schulform. Wie man sich

Unser Forum im neuen Glanz
Das Forum unserer Schule wurde im Sommer und Herbst vergangenen Jahres komplett überholt und wartet nun mit ganz neuem Schall-, Belichtungs- und Wärmedämmkonzept und künstlerischer Wandgestaltung auf. Das Projekt der

„Deine Zukunft ist bunt“ – Ein Schulwettbewerb zur Berufsorientierung
Im Rahmen der Berufsorientierung bewarb sich unsere Schule für die Teilnahme dem deutschlandweiten Schulwettbewerb „Deine Zukunft ist bunt“, um interessierten Schülerinnen und Schülern das Malerhandwerk näher zu bringen.

Kunst trifft Technik
Die großformativen Kunstwerke bringen Farbe in den Ausstellungsraum des Autohauses Rolf in Göttingen und dies bereits zum wiederholten Mal: „Es ist wieder eine große Freude, dass wir diese Werke hier

Erneute Auszeichnung zur Verbraucherschule DURCH Bundesministerin Lambrecht
Warnungen vor Kostenfallen, verantwortungsbewusster Umgang im Internet, zivilgesellschaftliches und nachhaltiges Engagement für Kinder in Uganda, schuleigene Medienscouts, Kenntisse über Mietverträge, Versicherungen und Steuererklärungen: Solche Schulansätze begeistern Schülerinnen und Schüler und rüsten sie lebenslang mit wichtigen Alltagskompetenzen.

Ausflug der Technikschüler in das Phaneo nach Wolfsburg
Am 04.09.2019 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Profilkurse Technik der 9. und 10. Jahrgänge das Phaeno in Wolfsburg. Die Schülerinnen und Schüler konnten spannende und interessante Experimente und Versuche ausprobieren.