Zum ersten Mal nahm die Carl-Friedrich-Gauß-Schule am Göttinger Triathlon am 27.08.2023 teil. Mit sieben SchülerInnen und zwei LehrerInnen gingen wir an den Start. Für alle SchülerInnen war es der erste Triathlon.

Zum ersten Mal nahm die Carl-Friedrich-Gauß-Schule am Göttinger Triathlon am 27.08.2023 teil. Mit sieben SchülerInnen und zwei LehrerInnen gingen wir an den Start. Für alle SchülerInnen war es der erste Triathlon.
Am Freitag, dem 18.08.23 war das Forum voll: Eltern, Großeltern, Geschwister, Lehrkräfte, Schüler:innen der CFGS und natürlich die „Neuen“. Schüler:innen von vier neuen Klassen warteten aufgeregt bei ihren Familien auf den Sitzplätzen in der großen Halle der Schule und blickten gespannt auf die farbenfroh geschmückte Bühne.
Passend zum Europatag, am 09. Mai 2023 konnten wir am Vortag den bekannten Mainzer Politologen Ingo Espenschied in unserer Schule begrüßen.
Mit einer leistungsstarken Gruppe haben wir am Sonntag, 06. Mai den Frühjahrsvolkslauf “gerockt” und Teams für den 2 km Schülerlauf, den 5 km- und den 10km- Lauf gestellt.
… wenn wir dabei sind! Was für ein aufregendes Spiel! In der der 92 Spielminute gab es noch 10 Sekunden vor Abpfiff das 4.0 – aber das war leider ein Abseitstor und wurde nicht gewertet.
Am 23.4.2023 fand die alljährliche Tour d‘Energie in Göttingen statt, zu der erstmalig ein CFGS-Schulteam mitfuhr.
Neben zwei UKW/UHF Handsprechfunkgeräten, zwei Breitbandempfänger zum Betrieb am PC und zwei Lötstationen, befindet sich im Paket Literatur für die Amateurfunkausbildung und die Prüfungsvorbereitung, 10 Amateurfunkkalender und zwei Nachschlagewerke für den Amateurfunk.
Amateurfunkschulstationen, wie unsere an der CFGS, können sich um ein Funkgespräch mit der Neumayer Station 3, der deutschen Forschungsstation in der Antarktis bewerben.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken nicht nur das Grün aus der Erde, sondern auch unsere Schülerinnen und Schüler, um an der großen Ostereiersuche an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule teilzunehmen.
Insgesamt wurden mehr als 1200 € eingenommen, die wir an die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ gespendet haben.