Agrarwirtschaft
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Fruchtbarkeitskennzahlen im Milchviehbetrieb optimieren Ausbildungsberuf Landwirtin/ Landwirt Lernfeld 3 Grundlagen der Rinderzüchtung | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Bautechnik
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Die Außenwände eines Ferienhauses planen Hochbaufacharbeitein, Ausbaufacharbeiterin (LF 3: Herstellen eines einschaligen Baukörpers) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Berufseinstiegsschule
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Verschiedene Berufe kennenlernen Berufseinstiegsschule Klasse 1 Vollzeit und Berufseinstiegsschule Sprache und Integration Vollzeit | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (docx) |
Hannover kennenlernen Berufseinstiegsschule Klasse 1 Vollzeit und Berufseinstiegsschule Sprache und Integration Vollzeit | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (docx) |
Ausrollfähigen Mürbeteig herstellen Berufseinstiegsschule Technik – Schwerpunkt Lebensmittelhandwerk und Gastronomie – QB Dauerbackwaren herstellen | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Druck und Medientechnik
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Schriftklassifikation anwenden Mediengestalter Digital und Print | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (docx) |
Elektrotechnik
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Eine Kundenberatung zum Thema Gebäudesystemtechnik und SmartHome planen und durchführen BS Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (LF 7: (evtl. LF 9) Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Ein Wohnhaus für Kunden mit Smarthome-Technologie installieren unter Berücksichtigung der Anforderungen an altersgerechtes Wohnen BS Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (LF 7: (evtl. LF 9) Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Automatisierungsprojekte planen Fachschule Technik (Modul 4 Technische Lösungen oder Prozesse optimieren) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Gesundheit-Pflege
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Heilerziehungspflegerische Arbeitsfelder analysieren Fachschule Heilerziehungspflege (Modul 5: Berufsidentität entwickeln) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Teilhabe gestalten Fachschule Heilerziehungspflege (Modul 6: Digitale Medien teilhabeorientiert einsetzen/OLA) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Präventionskonzepte im Gesundheitswesen erschließen und präsentieren Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales, Gesundheit-Pflege (LG 3: Fachrichtungstypische Handlungsprodukte erstellen) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (docx) |
Hauswirtschaft
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Nachhaltigkeit leben Berufseinstiegsschule – Gesundheit und Soziales Schwerpunkt Hauswirtschaft – Klasse 2 – Qualifizierungsbaustein “Der eigene Haushalt” | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Holztechnik
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Soundbox planen und herstellen Tischler*in (LF2: Zusammengesetzte Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen herstellen) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Informationsverarbeitung
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Ordner, Dateien und Archive handhaben Berufliches Gymnasium – Gesundheit und Soziales – Fach: Informationsverarbeitung – Klasse 11 | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (docx) |
Erstellen eines Webauftritts eines Franchise-Unternehmens Berufliches Gymnasium – Wirtschaft/Technik – Qualifikationsphase 12/13 | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Texte verschlüsseln Berufliches Gymnasium – Technik – Qualifikationsphase 12/13 | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Lebensmittelwissenschaft
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Frühstücksservice gestalten Berufsschule – Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei – Fachstufe 2 | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Optimal und gesund ernähren Berufliches Gymnasium – Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Ökotrophologie – Fach: Ernährung – Klasse 11 | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Unfälle vermeiden und Erste Hilfe leisten Gastronomische Berufe (Grundstufe) LF 1.1: Arbeiten in der Küche | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Praktikumsplatz finden Einjährige Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Bewerbungsunterlagen erstellen Einjährige Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Praktikumsmappe verfassen Einjährige Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Sozialpädagogik
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Einen Musikfunktionsraum im Stadtteilzentrum einrichten. Fachschule – Sozialpädagogik – Modul: Professionelle Gestaltung von Bildungsprozessen I und II | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Sprachbildung und Sprachförderung gestalten Fachschule – Sozialpädagogik – Klasse 2 Professionelle Gestaltung von Bildungsprozessen II | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Bewegungs-Apps und Co – Einsatzmöglichkeiten in der Jugendhilfe beurteilen Fachschule – Sozialpädagogik – Modul 5: Professionelle Gestaltung von Bildungsprozessen I | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (docx) |
Qualitätsentwicklung als Leitungsinstrument im Jugendzentrum analysieren Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik, Klasse 12 – Lerngebiet: Erziehungs- und Bildungsprozesse erfassen und institutionell organisieren | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Wirtschaft und Verwaltung
Titel der Lernsituation | Lernsituation | Lernsituation und Materialien |
Zwischen Leasing oder Kreditkauf entscheiden Berufliches Gymnasium – Wirtschaft – Fach: Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen – Controlling – 12 Schuljahrgang | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Einen Angebotsvergleich strukturiert darstellen Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft Schwerpunkt Handel (LF3: Ware disponieren, beschaffen und lagern) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Neukunden ein Konto empfehlen Berufsschule – Bankkaufmann und Bankkauffrau Neuordnung 2020 / Banken (LF 02 Konten für Privatkunden führen und den Zahlungsverkehr abwickeln) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Statische Investitionsrechnung beurteilen Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen- Controlling, Informationsverarbeitung und Volkswirtschaft im Fachgymnasium – Wirtschaft – | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Waren annehmen und kontrollieren Berufsschule – Fachpraktikerin/Fachpraktiker im Verkauf – Grundstufe | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Auswirkungen von Preisen und anderen Faktoren auf Märkten analysieren Berufliches Gymnasium – Wirtschaft | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Prüfung eines Beschaffungsvorgangs hinsichtlich der Anfechtung und Stellvertretung Berufsschule – Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (LF 4 Verträge zur Güterbeschaffung schließen und erfüllen) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |
Personalbestand und Personalbedarf ermitteln Berufsschule – Kaufmann/-frau für Büromanagement – (Lernfeld 8: Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen) | Lernsituation (pdf) | Lernsituation und Materialien (zip) |