Tellkämpfer bei internationalen “Boulder-Wettkämpfen” erfolgreich

Boulder2Max Prinz (11. Jahrgang) klettert schon seit Jahren bei “Boulder-Wettkämfen” sehr erfolgreich. Das Klettern in zum Teil überhängenden Felswänden ist eine kraftraubende Sportartart, die zugleich auch Mut und hohe Geschicklichkeit erfordert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tellkämpfer bei internationalen “Boulder-Wettkämpfen” erfolgreich

Schülerinnen und Schüler der Tellkampfschule werden im Landtag geehrt

Ehrung europ. Wettbewerb-2Im provisorischen Niedersächsischen Landtag fand am Freitag, 20.05.2016 die Preisverleihung für die TeilnehmerInnen am diesjährigen europäischen Wettbewerb auf Landesebene statt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fächer | Kommentare deaktiviert für Schülerinnen und Schüler der Tellkampfschule werden im Landtag geehrt

Chor aus dem 5. und 6. Jg. und der Geschichtskurs aus dem 11. Jg. gestalten das Gedenken an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933

P1130080Um an die Bücherverbrennung, die in Hannover am 10. Mai 1933 stattfand, zu erinnern, trafen sich interessierte BürgerInnen und unsere Schülerinnen und Schüler am Maschsee, die die Veranstaltung des Bereichs Erinnerungskultur der Stadt Hannover begleiteten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Fächern, Fächer | Kommentare deaktiviert für Chor aus dem 5. und 6. Jg. und der Geschichtskurs aus dem 11. Jg. gestalten das Gedenken an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933

Das Anne-Frank-Projekt

AnneFZwei Klassen der Tellkampfschule nehmen zur Zeit an einem vom Kulturbüro Südstadt organisierten Projekt namens “Sichtweisen: AnneF” teil: Der Religionskurs des 8. Jahrgangs von Frau Kühl, in dem sich Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8F und 8S2 befinden sowie die Klasse 9d, welche bei Frau Borchers im Fach Deutsch unterrichtet wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fächer | Kommentare deaktiviert für Das Anne-Frank-Projekt

Ein neues Brunnendach

BrunnendachNicht jede Schule hat einen eigenen Brunnen… und jetzt auch noch mit einem neuen Dach!
Wir danken ganz herzlich der Familie Friedrich für die gespendeten Ziegel. Nachdem unser Backhaus und der Schulteich mit Unterstützung der Elternschaft wieder hergerichtet wurden, ist jetzt auch das abgängige Dach unseres Brunnens wieder neu eingedeckt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein neues Brunnendach

Einblicke in die aktuelle Situation von Adivasi – Lesung und Information

Plakat-Lesereise-Hannover

Jacinta Kerketta ist eine junge Adivasi-Lyrikerin aus Ranchi (Jharkhand), die sich mit ersten Gedichten 2004 sowie auf Facebook und als Bloggerin bereits einen Namen machen konnte. Mit dem Instrument der Sprache und daraus erwachsenden assoziativen Bildern erlaubt sie nicht zuletzt eine emotionale Annäherung an die Lebenslagen der Adivasi in ihren Dörfern und im Konflikt mit den Zumutungen von außen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einblicke in die aktuelle Situation von Adivasi – Lesung und Information

Tellkampfauswahl wird Kreismeister in Hannover und qualifiziert sich für nächste Runde

KreismeisterAls Robert Piesche um 14.14 Uhr zum Elfmeterpunkt geht, ist die Spannungskurve im Stadion des TuS Marathon kaum noch auszuhalten. Den Sprüchen und Blicken der gegnerischen Spieler der IGS Kronsberg schenkt er keine Aufmerksamkeit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tellkampfauswahl wird Kreismeister in Hannover und qualifiziert sich für nächste Runde

Erfolge beim Europäischen Wettbewerb

Die Schüler des 9. Jahrgangs haben auch in diesem Jahr beim 63. Durchgang des Europäische Wettbewerbs teilgenommen. Das Thema war diesmal “Gemeinsam in Frieden leben”. In Zeiten des bröckelnden europäischen Gedankens ist es besonders wichtig, dass Schüler sich mit der europäischen Idee außeinander setzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus den Fächern, Fächer | Kommentare deaktiviert für Erfolge beim Europäischen Wettbewerb

Treffen mit dem Häuptling der Oper

20160415_180634Zum Abschluss der Opersaison hat sich die Opern AG mit dem Intendanten der Oper getroffen, um die sechs gesehenen Stücke zu besprechen.


Es kam zu intensiven Gesprächen über die Grenzen der Kunst und die Bedeutung der Oper heute. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Fächern, Fächer | Kommentare deaktiviert für Treffen mit dem Häuptling der Oper

Was machen die denn da? – Oder: Ein neues Biotop entsteht

BaumpflanzaktionSo manch einer wird sich gewundert haben, was denn da einen Tag vor den Osterferien ganz im äußersten Winkel unseres Schulgeländes vor sich ging. Ein buntes Treiben vieler Lehrer, der Presse, Vertretern von apogen und vor allem von Schülern, die mit Spaten und Gießkannen hantierten, Löcher schaufelten und zahlreiche Bäume und Sträucher pflanzten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Fächern, Fächer | Kommentare deaktiviert für Was machen die denn da? – Oder: Ein neues Biotop entsteht