Termine
[eventlist]Zertifikate
-
-
-
-
Kooperationen
Archive
Archiv der Kategorie: Fächer
Chor aus dem 5. und 6. Jg. und der Geschichtskurs aus dem 11. Jg. gestalten das Gedenken an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933
Um an die Bücherverbrennung, die in Hannover am 10. Mai 1933 stattfand, zu erinnern, trafen sich interessierte BürgerInnen und unsere Schülerinnen und Schüler am Maschsee, die die Veranstaltung des Bereichs Erinnerungskultur der Stadt Hannover begleiteten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Fächern, Fächer
Kommentare deaktiviert für Chor aus dem 5. und 6. Jg. und der Geschichtskurs aus dem 11. Jg. gestalten das Gedenken an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933
Das Anne-Frank-Projekt
Zwei Klassen der Tellkampfschule nehmen zur Zeit an einem vom Kulturbüro Südstadt organisierten Projekt namens “Sichtweisen: AnneF” teil: Der Religionskurs des 8. Jahrgangs von Frau Kühl, in dem sich Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8F und 8S2 befinden sowie … Weiterlesen
Erfolge beim Europäischen Wettbewerb
Die Schüler des 9. Jahrgangs haben auch in diesem Jahr beim 63. Durchgang des Europäische Wettbewerbs teilgenommen. Das Thema war diesmal “Gemeinsam in Frieden leben”. In Zeiten des bröckelnden europäischen Gedankens ist es besonders wichtig, dass Schüler sich mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Fächern, Fächer
Kommentare deaktiviert für Erfolge beim Europäischen Wettbewerb
Treffen mit dem Häuptling der Oper
Zum Abschluss der Opersaison hat sich die Opern AG mit dem Intendanten der Oper getroffen, um die sechs gesehenen Stücke zu besprechen. Es kam zu intensiven Gesprächen über die Grenzen der Kunst und die Bedeutung der Oper heute.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Fächern, Fächer
Kommentare deaktiviert für Treffen mit dem Häuptling der Oper
Was machen die denn da? – Oder: Ein neues Biotop entsteht
So manch einer wird sich gewundert haben, was denn da einen Tag vor den Osterferien ganz im äußersten Winkel unseres Schulgeländes vor sich ging. Ein buntes Treiben vieler Lehrer, der Presse, Vertretern von apogen und vor allem von Schülern, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Fächern, Fächer
Kommentare deaktiviert für Was machen die denn da? – Oder: Ein neues Biotop entsteht
Diskussionsrunde an der Tellkampfschule
Zu Gast: Prof Nobel, Prof. Wernstedt, Prof. Nolte und Prof. Steinhauser am 08.03.2016 in der Aula der Tellkampfschule Eine Diskussionsrunde mit OberstufenschülerInnen zum Thema: Sicherheitspolitische Bedrohungslagen und atomare Bewaffnung im 21. Jahrhundert
Expertenrunde an der Tellkampfschule
Am Dienstag, den 08.03. werden Schülerinnen und Schüler der oberen Jahrgänge in einer Expertenrunde mit Gästen die sicherheitspolitische Bedrohungslagen und die atomare Bewaffnung im 21. Jahrhundert diskutieren.
Zu Besuch in der Bundeshauptstadt
Ein Tag im ehemaligen Stasi-Gefängnis in Berlin. Vor Beginn der Führung wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine der beiden hatte das Glück, einen Zeitzeugen als Gruppenleiter zu bekommen. Durch ihn wurde die Atmosphäre, die damals in dem Gefängnis herrschte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Fächern, Fächer
Kommentare deaktiviert für Zu Besuch in der Bundeshauptstadt
Lateiner bei der Varusschlacht
Ausflug zum Teutoburger Wald Am 13. Oktober sind der 7. und 8. Jahrgang Latein zum Museum VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gefahren. Begleitet wurden sie von Frau Wittmann und Herrn Sieberg. Die Fahrt dauerte etwa zwei Stunden, im Mannschaftsbus von Hannover … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Fächern, Fächer
Kommentare deaktiviert für Lateiner bei der Varusschlacht
Seminarfach Filmproduktion
Auf den Spuren von Fritz Lang und F.W. Murnau Kaum hatte das neue Schuljahr begonnen, haben sich die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs im Seminarfach „Filmproduktion“ an ihre ersten eigenen kleinen Produktionen gewagt.
Veröffentlicht unter Aus den Fächern, Fächer
Kommentare deaktiviert für Seminarfach Filmproduktion